Inhalt anspringen

Soziale Arbeit: Vom Denken ins Handeln

Informationen

Globale Herausforderungen gibt es viele – doch wie gehen wir damit um? Die Nordstadtgalerie lädt in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften zum offenen Austausch ein.

Um vom Denken ins Handeln zu kommen, sensibilisieren die Veranstaltungen für konkrete Handlungsmöglichkeiten im Alltag. Zum Veranstaltungsauftakt bietet Dorothée Boecker (Öffnet in einem neuen Tab)  einen Workshop zum Thema Diskriminierung, Rassismus und Kolonialismus an.

Parallel zu den Veranstaltungsterminen gibt es die Poster-Ausstellung „75 Jahre Soziale Arbeit“, die zum entsprechenden Jubiläum des Fachbereichs entstanden ist.

Veranstaltungen:

05.06.2024, 16:00-17:30 Uhr, Workshop: Diskriminierung, Rassismus und Kolonialismus
Dorothée Boecker, Dipl.-Sozialarbeiterin zur Sensibilisierung und Selbstreflexion
Anmeldung: Bitte per E-Mail an nordstadtgaleriefh-dortmundde  (erst nach Erhalt einer Bestätigungsmail gültig)

13.06.2024, 16:00 - 18:00 Uhr, Repair Café mit dem FabLab
Ob Wecker, Hose oder Uhr: Kaputte Dinge erhalten hier eine zweite Chance.
Anmeldung: Bitte per E-Mail an nordstadtgaleriefh-dortmundde (erst nach Erhalt einer Bestätigunsmail gültig)


Abschluss der Studienprojekte bei Prof. Dr. Michael Boecker (Öffnet in einem neuen Tab)  und Dipl.-Sozialarbeiterin Dorothée Boecker
Herausforderungen globaler Transformation und ihre Auswirkungen auf die Soziale Arbeit vor Ort

13.06.2024, 10:15 - 13:30 Uhr
1. Ethische  Globalisierung - Menschenrechte vor Ort am Beispiel der Zugänge zu Sportangeboten für Menschen mit Behinderung im Sozialraum Dortmund.
2. Das Altendorf der Jugend: Analyse zum sozialräumlichen Nutzungsverhalten der jungen Generation

20.06.2024, 10:15 - 13:30 Uhr
1. Temporäre Migrant:innen: Ein Vergleich von weltwärts-Reisenden und internationalen Studierenden aus Afrika an der FH Dortmund.                         
2. Situationen queerer oder queer gelesener Personen und deren Allies, welche an der FH  Dortmund am Campus der Emil-Figge-Straße studieren. 
  
Der Eintritt ist bei allen Terminen frei!

Veranstalter

Nordstadtgalerie

Veranstaltungsort

Bornstraße 142, 44145 Dortmund

Diese Seite verwendet Cookies, um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten und statistische Daten zu erheben. Sie können der statistischen Erhebung über die Datenschutzeinstellungen widersprechen (Opt-Out).

Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)