Der Mangel an Transparenz und optimierten Abläufen erschwert eine erfolgreiche Einführung von Industrie 4.0. Die REFA Grundausbildung 4.0 vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Arbeitsorganisation, die auf die Anforderungen der digitalisierten Arbeitswelt ausgerichtet sind. Zielsetzung ist, Unternehmen bei der Umsetzung von Industrie 4.0 zu unterstützen und Arbeitsprozesse effizienter und wirtschaftlicher zu gestalten.
Seminarinhalte
Seminarteile | Durchgeführt von |
Teil 1 - Analyse und Gestaltung von Prozessen | FH Dortmund |
Repititorium 1 | REFA Nordwest |
Prüfung Teil 1 | REFA Nordwest |
Teil 2 - Ermittlung und Andwendung von Prozessdaten | FH Dortmund |
Repititorium 2 | REFA Nordwest |
Prüfung Teil 2 | REFA Nordwest |
Methodentraining inkl. Abschlusspräsentation | REFA Nordwest |
Sonstiges
Voraussetzungen (für den Zertifikatserwerb)
Gebühren
Ansprechpartner*in am Fachbereich
Prof. Lisa Gunnemann, Dr.-Ing.
- 0231 91129334
nach Vereinbarung
Prof. Stefan Hesterberg, Dr.
- 0231 91129334
Am Dienstag, den 11.02.2025 findet keine Sprechstunde statt. Bitte melden Sie sich bei dringenden Anliegen für eine persönliche Terminvereinbarung.