Informationen
Fachtag zum Buch
Mit ihrem Buch „Was ist eine gute Kindheit? (Öffnet in einem neuen Tab) “ haben Prof. Dr. Johannes Drerup (Öffnet in einem neuen Tab) und Dr. Gottfried Schweiger (Öffnet in einem neuen Tab) einen prägnanten Vorschlag formuliert, welche Güter zu einer guten Kindheit gehören und wer für deren Bereitstellung primär verantwortlich ist.
Interdisziplinäre Diskussion
Im Rahmen des zweitägigen Fachtags "Was ist eine gute Kindheit?" am 3. und 4. April 2025 wird dieser Vorschlag gemeinsam vor einem interdisziplinären Hintergrund und der Praxiserfahrung der Sozialen Arbeit zusammen mit den Autoren kritisch diskutiert.
Die Autoren
- Johannes Drerup, geb. 1981, ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der TU Dortmund und Gastprofessor an der Freien Universität Amsterdam.
- Gottfried Schweiger, geb. 1980, ist Senior Scientist am Zentrum für Ethik und Armutsforschung der Universität Salzburg.
Beteiligte aus dem Fachbereich
Neben den Gastgeber*innen Prof. Dr. Michael Kühler, Prof.in Dr.in Stefanie Kuhlenkamp und Prof. Dr. Ahmet Toprak sind folgende Kolleg*innen mit Beiträgen am Fachtag beteiligt:
- Prof.in Dr.in Helen Ahlert
- PD Dr. Alexander Bagattini
- Prof.in Dr.in Doris Erbe
- Prof.in Dr.in Nicole Knuth
- Prof.in Dr.in Bettina Lamm
- Prof.in Dr.in Katja Nowacki
- Gerda Röttgers
- Prof.in Dr.in Katja Stoppenbrink
- Prof.in Dr.in Claudia Streblow-Poser
Veranstalter
Veranstaltungsort
Emil-Figge-Straße 44, R. 246