Inhalt anspringen

Fachhochschule Dortmund

Sprache

Fit für Digitalisierung

Chatbots sichern Anwendern den Zugriff auf die Cyber-Ebene

Schnelle Fakten

  • Interne Autorenschaft

  • Weitere Publizierende

    Yevgen Pikus

  • Veröffentlichung

    • 2018
    • Band 27. Deutscher Materialfluss-Kongress 2018
  • Titel des Konferenzbands

    27. Deutscher Materialfluss-Kongress 2018

  • Organisationseinheit

  • Fachgebiete

    • Logistik
  • Format

    Konferenzpaper

Abstract

Heutige Managementsystem für Warehouses (WMS), Transporte (TMS) etc. sind von der Haltung strukturierter Daten geprägt. Die Einführung cyberphysischer Systeme (CPS) im Zuge der Industrie 4.0 resultiert jedoch gerade in der Logistik in einer wachsenden Menge an zunehmend unstrukturierten Daten mit unterschiedlicher Entstehungsfrequenz und ungleicher Bedeutung für Planung und Betrieb. Hierauf müssen sich zukünftige IT-Systeme einstellen. Semantische Informationsschichten bieten die Möglichkeit, das Abbild der realen Systeme auf der Cyber-Ebene effizient zugreifbar zu speichern. Auf Maschinellem Lernen beruhende Chatbots, d. h. textbasierte Dialogsysteme, ermöglichen dem Nutzer, mithilfe natürlicher Sprache Informationen aus diesen Daten zu gewinnen, wie das Beispiel des am Fraunhofer ISST entwickelten »Sherlock Bot« zeigt.

Erläuterungen und Hinweise

Diese Seite verwendet Cookies, um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten und statistische Daten zu erheben. Sie können der statistischen Erhebung über die Datenschutzeinstellungen widersprechen (Opt-Out).

Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)