Abstract
Im InduTwin-Projekt hatten Studierende aus deutschen, asiatischen und südamerikanischen Hochschulen die Gelegenheit, aufgabenbasiert anhand von „Team Tasks“ ihre Fremdsprachenkenntnisse zu erweitern. Ein wesentlicher Aspekt dieser Team Tasks war, dass die Studierenden in Teams arbeiten und sich gegenseitig Feedback geben (Peer-Feedback). Die Team Tasks fanden durchgehend online statt, sodass die Studierenden von ihrer jeweiligen Heimathochschule aus teilnehmen konnten (Internationalisation at Home). In diesem Beitrag beschreiben wir das Konzept der Team Tasks und des Peer-Feedbacks und möchten damit Lehrenden, die mit internationalen Studierendenkohorten aufgabenbasiert arbeiten bzw. dies planen, Anregungen und Tipps geben.