Inhalt anspringen

Die virtuelle Hauptversammlung

Eine dauerhafte Alternative zur klassischen Hauptversammlung?

Schnelle Fakten

  • Interne Autorenschaft

  • Weitere Publizierende

    Alexander Begalke, Leo Bokern

  • Veröffentlichung

    • 2025
  • Zeitschrift/Zeitung

    Wirtschaftswissenschaftliches Studium : Wist ; Zeitschrift für Ausbildung und Hochschulkontakt (1-2)

  • Organisationseinheit

  • Fachgebiete

    • Bürgerliches Recht
    • Privatrecht (ohne Arbeitsrecht)
    • Wirtschaftsrecht
  • Format

    Journalartikel (Artikel)

Abstract

Nach den Erfahrungen mit der Coronapandemie hat der Gesetzgeber nun dauerhaft den Aktiengesellschaften die Möglichkeit gegeben, Hauptversammlungen virtuell abzuhalten. Zudem sollen die Aktionäre, unabhängig von der Abhaltungsform, ihre Rechte vollumfänglich auch digital ausüben können. Der Beitrag erläutert die wesentlichen Elemente einer Hauptversammlung und analysiert ihre neue digitale Versammlungsform.

Über die Publikation

Schlagwörter

Aktiengesellschaft

Gesellschaftsrecht

Virtuelle Hauptversammlung

Erläuterungen und Hinweise

Diese Seite verwendet Cookies, um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten und statistische Daten zu erheben. Sie können der statistischen Erhebung über die Datenschutzeinstellungen widersprechen (Opt-Out).

Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)