Inhalt anspringen

Fachhochschule Dortmund

Sprache

Ökonomische Grundlagen digitaler Plattformen

Schnelle Fakten

  • Interne Autorenschaft

  • Weitere Publizierende

    Martin Sterner

  • Veröffentlichung

    • 2023
  • Titel des Sammelbands

    Ökonomische Grundlagen digitaler Plattformen

  • Titel der Zeitschrift/Zeitung

    Wirtschaft und Wettbewerb (11)

  • Organisationseinheit

  • Fachgebiete

    • Volkswirtschaftslehre
    • Wirtschaftsrecht
  • Format

    Journalartikel (Artikel)

Zitat

M. Sterner and E. Wingerter, “Ökonomische Grundlagen digitaler Plattformen,” Wirtschaft und Wettbewerb, no. 11, pp. 604–606, 2023.

Abstract

Digitale Plattformen sind zentraler Bestandteil der Digitalwirtschaft. Ihre rasante Entwicklung und besondere Eigenschaften veranlassten intensive Diskussionen in Wissenschaft
und Praxis, zahlreiche Untersuchungen der Wettbewerbsbehörden weltweit sowie die Einführung neuer Regeln für
den digitalen Wettbewerb. Der Beitrag erläutert ökonomische
Grundlagen digitaler Plattformen, um die Teilnahme am weiteren interdisziplinären Austausch über die Anwendung des
Kartellrechts in der Plattformökonomie zu erleichtern.

Schlagwörter

Digitalökonomie

Marktmacht

Netzwerkeffekte

Plattformen

Wettbewerb

Erläuterungen und Hinweise

Diese Seite verwendet Cookies, um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten und statistische Daten zu erheben. Sie können der statistischen Erhebung über die Datenschutzeinstellungen widersprechen (Opt-Out).

Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)