Inhalt anspringen

Fachhochschule Dortmund

Sprache

Smart Care Service

Smart Care Service - Pflegeplatz 4.0

Schnelle Fakten

Über das Projekt

Das Verbundprojekt Smart Care Service nutzt innovative Möglichkeiten, um Engpässe beim pflegerischen Personal durch den effizienteren Einsatz von Ressourcen zu minimieren. Entwickelt wird eine Plattformlösung, die Menschen mit Bedarf z. B. an Pflege-, Assistenz-, Betreuungs- und Entlastungsangeboten oder haushaltsnahen Dienstleistungen zeitnah und flexibel mit verfügbaren Anbietern in ihrer Nähe zusammenbringt. Sie soll dabei einige Funktionalitäten von Amazon und UBER vereinen. Die FH Dortmund arbeitet mit bei der Analyse der Markt- und Rahmenbedingungen, der Erstellung der Anforderungs- und Prozessanalyse und der Entwicklung konkreter Einsatzszenarien. Sie ist verantwortlich für Wirtschaftlichkeitsanalysen, die Entwicklung von geeigneten Geschäftsmodellen und eines Entscheidungsunterstützungssystems zur fairen Verteilung der entstehenden Effizienzgewinne unter den Partnern.

Fördergeber

Logo Fördergeber Landesregierung NRW
(Startet den Bilderzoom)
Fördergeber Landesregierung NRW
Logo Fördergeber Europäische Union – Europäischer Fonds für regionale Entwicklung
(Startet den Bilderzoom)
Fördergeber Europäische Union – Europäischer Fonds für regionale Entwicklung
Logo Fördergeber EFRE.NRW
(Startet den Bilderzoom)
Fördergeber EFRE.NRW

Förderkennzeichen

EFRE-0801376

Kooperations-/Projektpartner

  • VIVAI Software AG
  • InHaus GmbH
  • Sozialwerk St. Georg
  • EBZ Business School

Kontakt & Team

Diese Seite verwendet Cookies, um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten und statistische Daten zu erheben. Sie können der statistischen Erhebung über die Datenschutzeinstellungen widersprechen (Opt-Out).

Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)