Zur Person
Lebenslauf
Hochschultätigkeit, Lehrtätigkeit | |
---|---|
seit 03.2011 | Professor für BWL, insbes. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre Fachhochschule Dortmund |
2009 – 2010 | Lehrauftrag für Umsatzsteuer FHföV Bremen |
2008 – 2009 | Lehrauftrag für Steuern (insbes. USt) Hochschule Wismar |
1995 – 1997 | Studienbegleitende / nebenberufliche Tätigkeit als Dozent für ESt und USt |
Hochschultätigkeit, Lehrtätigkeit | seit 03.2011 | 2009 – 2010 | 2008 – 2009 | 1995 – 1997 |
undefined | Professor für BWL, insbes. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre Fachhochschule Dortmund | Lehrauftrag für Umsatzsteuer FHföV Bremen | Lehrauftrag für Steuern (insbes. USt) Hochschule Wismar | Studienbegleitende / nebenberufliche Tätigkeit als Dozent für ESt und USt |
Berufstätigkeit | |
---|---|
10.2008 – 09.2010 | Leiter der Umsatzsteuerabteilung PricewaterhouseCoopers in Hamburg |
02.2000 – 09.2008 | Steuerabteilung (VAT) PricewaterhouseCoopers, in Berlin und München |
04.1998 – 01.2000 | Steuerabteilung Hamburg Arthur Andersen |
04.1992 – 06.1995 | Studienbegleitende Tätigkeit Steuerberatungsbüro Dr. Wolf & Partner, Hamburg |
07.1991 – 03.1992 | Steuerinspektor z.A. Finanzamt Lüneburg und Uelzen |
Berufstätigkeit | 10.2008 – 09.2010 | 02.2000 – 09.2008 | 04.1998 – 01.2000 | 04.1992 – 06.1995 | 07.1991 – 03.1992 |
undefined | Leiter der Umsatzsteuerabteilung PricewaterhouseCoopers in Hamburg | Steuerabteilung (VAT) PricewaterhouseCoopers, in Berlin und München | Steuerabteilung Hamburg Arthur Andersen | Studienbegleitende Tätigkeit Steuerberatungsbüro Dr. Wolf & Partner, Hamburg | Steuerinspektor z.A. Finanzamt Lüneburg und Uelzen |
Akademischer Werdegang | |
---|---|
04.2004 | Universität Nürnberg-Erlangen bei Prof. Dr. Reiß; Thema: „Umlagen und Verrechnungspreise für konzerninterne Dienstleistungen in der Umsatzsteuer“ |
05.1998 | Universität Hamburg Abschluss: Dipl. Volkswirt |
03.1992 – 03.1998 | Universität Hamburg Volkswirtschaft und Jura (Grundstudium) |
08.1988 – 07.1991 | Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung (Steuern) Abschluss: Dipl. Finanzwirt (FH) |
Akademischer Werdegang | 04.2004 | 05.1998 | 03.1992 – 03.1998 | 08.1988 – 07.1991 |
undefined | Universität Nürnberg-Erlangen bei Prof. Dr. Reiß; Thema: „Umlagen und Verrechnungspreise für konzerninterne Dienstleistungen in der Umsatzsteuer“ | Universität Hamburg Abschluss: Dipl. Volkswirt | Universität Hamburg Volkswirtschaft und Jura (Grundstudium) | Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung (Steuern) Abschluss: Dipl. Finanzwirt (FH) |
Tätigkeiten innerhalb und außerhalb der Hochschule
Kooperationen, Mitgliedschaften & Industrie- / Wirtschaftspräsenz
- Mitglied in der Steuerberaterkammer Hamburg
- Mitglied im Arbeitskreis "Steuern und Wirtschaftsprüfung" der Professoren an Fachhochschulen
- UmsatzsteuerForum - Vereinigung zu wissenschaftlichen Pflege des Umsatzsteuerrechts e.V.-
Forschung
Interessensgebiete
- Umsatzsteuer (insbesondere Energiehandel)
- Internationales Steuerrecht
- VWL (insbesondere Makroökonomie)
Publikationen
Monographie
- J. Eggers, Umlagen und Verrechnungspreise für konzerninterne Dienstleistungen in der Umsatzsteuer. Köln: Schmidt, 2005.Publikation öffnen
Sammelbandbeitrag
- J. H. Eggers, “Konzernumlagen in der Umsatzsteuer,” in Umsatzsteuer im Konzern, Wien: Linde, 2003, pp. 77–100.Publikation öffnen
Journalartikel
- J. Eggers, “Umsatzsteuerliche Organschaft bei Personengesellschaften,” Mehrwertsteuerrecht, vol. 11. Jahrgang, no. 5/23, pp. 190–194, 2023 [Online]. Available: https://beck-online.beck.de/Bcid/Y-300-Z-MWSTR-B-2023-S-190-N-1Publikation öffnen
- J. Eggers and M. Schachtsieck, “Die ViDA-Vorschläge der Europäischen Kommission,” Mehrwertsteuerrecht, vol. 11. Jahrgang, no. 13/23, pp. 493–502, 2023 [Online]. Available: https://beck-online.beck.de/Bcid/Y-300-Z-MWSTR-B-2023-S-493-N-1Publikation öffnen
- J. Eggers, “EuGH-Nachfolgeentscheidung: Kein Vorsteuerabzug aus per Sacheinalge weitergereichten Eingangsleistungen einer Holding,” Mehrwertsteuerrecht, vol. 11, no. 18, pp. 691–698, 2023.Publikation öffnen
- J. Eggers and R. Korf, “Vorsteuerabzug beim Share Deal,” Der Betrieb, no. 50, pp. 2685–2690, 2009.Publikation öffnen
- J. Eggers, “VAT grouping and holdings,” International Tax Review, vol. 19, no. 10, pp. 54–56, 2009.Publikation öffnen
- J. Eggers and R. Korf, “Vorsteuerabzug bei Kapitalbeschaffung und Beteiligungen,” Der Betrieb, no. 14, pp. 719–725, 2008.Publikation öffnen
- J. Eggers, “Berechnung des Pro-rata-Satzes des Vorsteuerabzugs aus Aufwendungen bei der Ausgabe von Aktien und atypischen stillen Beteiligungen im Falle steuerpflichtiger oder steuerfreier wirtschaftlicher Tätigkeiten und nichtwirtschaftlicher Tätigkeiten des Steuerpflichtigen,” Umsatzsteuer-Rundschau, no. 9, pp. 344–352, 2008.Publikation öffnen
- J. Eggers and S. Wieser-Duyfjes, “The VAT Package,” International Tax Review, no. 43, pp. 15–20, 2008.Publikation öffnen
- J. Eggers, “Umsatzsteuerliche Behandlung von gesellschaftsrechtlichen Beteiligungen und Holdinggesellschaften,” Die Wirtschaftsprüfung, vol. 60, no. 14, pp. 616–620, 2007.Publikation öffnen
- J. Eggers, “Kein Leistungsaustausch bei Aufnahme eines atypisch stillen Gesellschafters in eine Gesellschaft gegen Zahlung einer Bareinlage - Vorsteuerabzug nur bei unternehmerisch wirtschaftlicher Tätigkeit - Aufteilung der Vorsteuer nach dem Umsatzschlüssel und nicht nach dem Investitionsschlüssel,” Umsatzsteuer-Rundschau, no. 6, pp. 340–345, 2005.Publikation öffnen
- J. H. Eggers and R. Korf, “Umfang des Vorsteuerabzugs von Holdinggesellschaften,” Der Betrieb, no. 24, pp. 1238–1243, 2002.Publikation öffnen
- J. Eggers and I. Günther, “Änderungen des Umsatzsteuerrechts zum 1. 1. 2002,” Bilanzbuchhalter und Controller, no. 2, pp. 27–30, 2002.Publikation öffnen
- J. Eggers, “Ausgewählte umsatzsteuerliche Aspekte bei Konzernumlagen,” Internationales Steuerrecht, no. 10, pp. 308–312, 2001.Publikation öffnen
- J. Eggers and R. Korf, “Umsatzsteuer und Holding - neue Entwicklungen,” Der Betrieb, no. 6, pp. 298–304, 2001.Publikation öffnen
Wissenschaftlicher Vortrag
- J. Eggers, Vorsteuerabzug bei der Veräußerung von Beteiligungen. 2011.Publikation öffnen
- J. Eggers, Negative Strompreise in der Umsatzsteuer. 2011.Publikation öffnen
- J. Eggers, Geschäftsveräußerung im Ganzen - aktuelle Brennpunkte. 2011.Publikation öffnen
Lehre
Lehrgebiete
- Steuern
- Externes Rechnungswesen, Buchhaltung
- VWL, Internationale Wirtschaftsbeziehungen