Inhalt anspringen
Studieninteressierte

So war der Tag der offenen Tür 2024

Veröffentlicht

Für FH-Interessierte lag am Tag der offenen Tür alles bereit.

Nicht nur aus der näheren Umgebung, auch von weiter her kamen die Besuchenden beim Tag der offenen Tür 2024 zur Fachhochschule Dortmund. Sie lernten eine facettenreiche, attraktive Hochschule kennen, bei der die Offenheit nicht nur für die Eingänge gilt.

Im Architektur-Foyer informierten sich die Besuchenden auf allen Ebenen.

Eine Studieninteressierte reiste mit ihrer Mutter aus Kleve an, um sich den Fachbereich Architektur anzuschauen. Beide waren begeistert vom Campus, von den Laboren und den vielfältigen Möglichkeiten, die das FH-Studium zu bieten hat.

Zwei andere hatten sich bereits beworben und ihre Mappen eingereicht. Jetzt blickten sie mit Spannung der Eignungsfeststellung und den Gesprächen mit den Professor*innen entgegen.

Die Beschäftigten beantworteten alle Fragen, Studierende und Promovend*innen stellten ihre Projekte vor.

Am Stand des Fachbereichs Angewandte Sozialwissenschaften stand unter anderem Dekanin Prof. Dr. Katja Nowacki für Gespräche und Beratung zur Verfügung. Beschäftigte und Studierende boten zudem Führungen über den Campus an, die gut besucht waren.

Auch die Professor*innen und Dekan*innen der anderen Fachbereiche sowie der AStA führten intensive Gespräche mit Studieninteressierten.

Auf dem Handy waren die Installationen am und im Design-Gebäude zu erleben.

Die Studierenden und Mitarbeitenden präsentierten die vielfältigen Studienangebote, erläuterten Forschungsprojekte und informierten über das Campusleben.

Ein Online-Museum hatte der Fachbereich Design in 15 seiner Räume installiert. Dort erschienen mittels QR-Codes virtuelle 3D-Objekte, die nur über die Handy-Kamera sichtbar waren. 

Am Tag der offenen Tür hatten Gespräche uneingeschränkt Vorfahrt.

Die Besuchenden äußerten sich sehr positiv über die Möglichkeit, alle Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden ganz unkompliziert anzusprechen und zu befragen.

Neben den Studieninteressierten nutzten auch viele Mitarbeitende die Gelegenheit, ihren Familien den Arbeitsplatz zu zeigen.

Zwischen den Infos gab es Gelegenheit zum Entspannen.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten und statistische Daten zu erheben. Sie können der statistischen Erhebung über die Datenschutzeinstellungen widersprechen (Opt-Out).

Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)