Inhalt anspringen

News der FH Dortmund

Suche

Sprache

International Business

Alumni-Wiedersehen nach zwanzig Jahren

Veröffentlicht

Einige Alumni des Studiengangs International Business nutzten das Wiedersehen für einen Ausflug zum Dortmunder Phoenixsee.

Rund 30 Absolvent*innen des Studiengangs International Business haben sich zwanzig Jahre nach ihrem Abschluss in Dortmund wiedergetroffen, um sich an die gemeinsame Studienzeit am Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule zu erinnern und sich über den Wandel des Studiums auszutauschen.

Beim Gedanken an Dortmunder Exportschlager fallen meistens Begriffe wie Bier oder Fußball. Neben dem Nachwuchsleistungszentrum von Borussia Dortmund befindet sich in der Stadt seit über dreißig Jahren jedoch auch noch eine völlig andere „Kaderschmiede“: Am Standort Emil-Figge-Straße betreibt die Fachhochschule mit ihrem Studiengang International Business erfolgreiche Nachwuchsarbeit für internationale Wirtschaftsfachkräfte.

Zum Auftakt ihres Wiedersehens trafen sich einige Alumni des Abschlussjahrgangs 2004 zunächst am Phoenixsee, dem neuen Wahrzeichen im Stadtteil Hörde. Während einer Joggingrunde hatte hier Alumnus Martin Bieberstein bereits im Frühjahr 2023 die Idee für das Nachtreffen und es seitdem mit einem Ehemaligen-Team vorbereitet. Der Weg der Gäste führte dann weiter zur Fachhochschule, wo sie sich in den Räumen des Fachbereichs Wirtschaft an der Emil-Figge-Straße umschauten. Das Alumni-Treffen nutzten auch einige Lehrkräfte, die den Studiengang gefördert und geprägt haben, darunter Dr. Henri de Jongste.

Am Standort Emil-Figge-Straße der Fachhochschule informierten sich die Alumni über die heutigen Studienbedingungen.

Netzwerke mit internationalen Partnern

Wie sich das Studierendenleben und die Studienbedingungen in den vergangenen zwei Jahrzehnten verändert haben, erfuhren die Alumni von Prof. Dr. Stephan Weyers, Prorektor für Forschung und Lehre. So sind beispielsweise neue internationale Partner hinzugekommen, mit denen enge Netzwerke bestehen. Der Studiengang International Business sei heute weiterhin sehr gut aufgestellt und im Vergleich mit anderen Fachhochschulen absolut wettbewerbsfähig, betonte Stephan Weyers.

Ganz im Sinne der Internationalität folgte am Ende noch ein besonderer Moment für die Anwesenden: Eine Absolventin, die leider nicht nach Dortmund reisen konnte, meldete sich live per Video-Call aus ihrer Wahlheimat Singapur und sorgte mit einem Impulsvortrag über Stressbewältigung für einen zusätzlichen Höhenpunkt des Tages.

Die Alumni zeigten sich mit der Veranstaltung sehr zufrieden und nahmen als Gesamteindruck mit, dass ihr Studiengang für neue Studierende auch künftig attraktiv bleibt. Und es soll nicht das letzte Wiedersehen des Jahrgangs gewesen sein. Geplant ist, den Dortmunder Weihnachtsmarkt als Treffpunkt des Studiengangs wiederzubeleben, damit es nicht wieder zwanzig Jahre bis zum nächsten Treffen dauert.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • FH Dortmund | Fachbereich Wirtschaft
  • FH Dortmund | Fachbereich Wirtschaft