Inhalt anspringen

Die FHKennung: Ihr Zugang zu den FH-Diensten

Mit Beginn des Studiums oder eines Arbeitsverhältnisses erhalten alle Studierende und Beschäftigte ihre persönliche FHKennung. Die eindeutige, hochschulweite Benutzerkennung ermöglicht eine einheitliche Anmeldung in verschiedenen Systemen der Fachhochschule Dortmund.

Die FHKennung erhalten

  • Studierende können einfach die aus der Bewerbung mitgeteilte FHKennung weiternutzen. Weitere Informationen erhalten Sie auch in den vom Studienbüro zugesandten Informationsschreiben nach der Immatrikulation.
  • Beschäftigte erhalten das Informationsschreiben durch die Personalabteilung während der Einstellung.

Hinweis für Studienplatzbewerber*innen:

Bitte beachten Sie, dass Sie eine persönliche FHKennung direkt mit der erfolgreichen Registrierung im Portal der Fachhochschule Dortmund erhalten. Diese können Sie nach einer Zulassung und Einschreibung im digitalen Alltag an unserer Hochschule weiternutzen.

Die FHKennung nutzen

Die FHKennung ermöglicht eine einheitliche Anmeldung an verschiedenen Systemen der Fachhochschule Dortmund. Neben zentralen IT-Diensten, wie z.B. E-Mail, ILIAS, WLAN, usw., sind auch Systeme der einzelnen Fachbereiche mit der FHKennung nutzbar.

Über die Selbstverwaltung kann das Passwort zur FHKennung geändert, Sicherheitsfragen vergeben oder auch weitere Dienste und Zugänge beantragt werden.

Hinweis: Wie im Informationsschreiben angegeben, sind die IT-Dienste erst nach erfolgreicher Passwortänderung in der Selbstverwaltung nutzbar.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten und statistische Daten zu erheben. Sie können der statistischen Erhebung über die Datenschutzeinstellungen widersprechen (Opt-Out).

Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)