Inhalt anspringen

Termine und News

Hier finden Sie aktuelle Termine zu Workshops, Seminaren und Veranstaltungen sowie News zu Themen Rund um das Gründen an der Fachhochschule Dortmund.

Bitte verwenden Sie, sofern nicht anders angegeben, das Formular unten.

Anmeldung zu Workshops und Veranstaltungen

Workshops
Vor- und Nachname (Pflichtfeld)*
Status
Fachbereich
E-Mail (Pflichtfeld)*
Kommentar

Neues aus unserem Netzwerk

ruhrvalley Start-up-Campus (RVSC)

Gründungsstammtisch | 09. Juli 2024 | 17.30 Uhr 

Bei Snacks und Drinks for free tauschen sich Gründungsinteressierte, Freelancer*innen und Selbstständige regelmäßig zu aktuellen Themen rund um die Gründungsszene und Selbständigkeit an Hochschulen aus.

Treffpunkt wird die Halle 1 auf dem Campus der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen sein und es wird eine kleine Führung durch den Makerspace geben.

Eine sehr gute Gelegenheit zum Netzwerken. Sie können sich hier anmelden: https://andersmacher.w-hs.de/veranstaltungen/gruendungsstammtisch-rvsc-2/ 

Startup-Ideen: Explore – Create – Evaluate

| 28. bis 30. August 2024 | 09.30 bis ca. 16.30 Uhr | Freitag von 09.00 – ca. 14.00 Uhr | Wissenschaftspark Munscheidstraße 14, 45886 Gelsenkirchen

Sie möchten gründen und sind auf der Suche nach einer passenden Idee und nach mehr mehr Kreativität?

Dann könnte dieser Workshop genau das Richtige für Sie sein, denn hier lernen Sie Methoden und Techniken kennen, die ihre Gedanken einmal auf den Kopf stellen.  

Bei Explore – Create – Evaluate lernen Sie, worauf es bei einer guten Idee ankommt, um daraus ein funktionierendes Start-up zu entwickeln. 

Sie können Ihre eigene Idee gern mitbringen und auch für Verpflegung wird gesorgt. Hier geht es zur Anmeldung:  

https://andersmacher.w-hs.de/veranstaltungen/idea-boost-2024/ 


Kenne Sie bereits WES?

WES steht für Women Entrepreneurs in Science - Frauen gründen.

Mehr Frauen für die Start-up Szene!

So lautet das Motto von WES. Prof. Dr. Volkmann leitet den Lehrstuhl für Unternehmensgründung und Wirtschafts-entwicklung und ist Inhaberin des UNESCO-Lehrstuhls für Entrepreneurship und Interkulturelles Management. Sie ist Initiatorin und Leiterin des Projekts ‘Women Entrepreneurs in Science’.

WES baut ein motivierendes Umfeld auf, um Gründerinnen und gründungsinteressierte Frauen zu vernetzen und einen gemeinsamen Tatendrang zu erschaffen. Mehr Informationen zum Projekt und aktuellen Veranstaltungen finden Sie unter www.wes.uni-wuppertal.de .

Gründungsstipendium NRW

Für innovative Ideen. 1.000 Euro pro Monat. Für 1 Jahr.                                             

Klasse Geschäftsidee, aber keinen Plan für die Umsetzung? Mit dem Gründungsstipendium NRW unterstützt das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen alle, die in die Start-up-Szene einsteigen wollen, mit einem monatlichen Stipendium und einem individuellen Coaching. 

Was “innovativ” bedeutet, wie Sie sich bewerben können, was Coaching heißt, was Sie  mit dem Zuschuss machen können und so weiter, all das finden Sie hier. 

Fragen zum Programm beantworten wir vom Gründungsservice Ihnen gerne, bewerben können Sie sich allerdings nicht bei uns, sondern beim STARTERCENTER NRW – IHK: startercenterdortmund.ihkde .


Diese Seite verwendet Cookies, um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten und statistische Daten zu erheben. Sie können der statistischen Erhebung über die Datenschutzeinstellungen widersprechen (Opt-Out).

Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)