Inhalt anspringen

"Szenarien für die Zukunft - Statement von Pamela C. Scorzin"

Schnelle Fakten

  • Interne Autorenschaft

  • Veröffentlichung

    • 2024
    • Band 115
  • Zeitschrift/Zeitung

    European photography : the independent art magazine for contemporary photography and new media

  • Organisationseinheit

  • Fachgebiete

    • Allgemeine Kulturwissenschaft
    • Kunstgeschichte
    • Künstliche Intelligenz
    • Medienwissenschaft
  • Format

    Journalartikel (Artikel)

Zitat

Scorzin, Pamela 2024. "Szenarien für die Zukunft - Statement von Pamela C. Scorzin" European photography : the independent art magazine for contemporary photography and new media 115, 58–60. https://equivalence.com/european-photography-115.

Abstract

„Es ist leicht, die Zukunft vorauszusagen, wenn man sie selbst macht.“ Mit diesem Zitat von Peter Weibel erledigen sich spekulative Science-Fiction-Szenarien für die Zukunft der Kunst im Allgemeinen und der Fotografie im Besonderen, oder man fragt gleich eine KI wie ChatGPT oder Bard dazu.
Künstliche Intelligenz ist in der Evolution der künstlerisch-gestalterischen Werkzeuge in der langen Menschheitsgeschichte vom Pinsel über mechanische Apparate über den Computer bis hin zu intelligenten Algorithmen, lediglich die vorläufig letzte technologische Entwicklungsstufe, deren Einführung und Gebrauch nicht nur Pros und Cons provoziert, sondern auch Phantom-Diskurse wiederholt, wie beispielsweise: Werden etwa Autorschaft und kreative Handlungsmöglichkeiten durch den Einsatz der neuen Technik in künstlerisch-gestalterischen Praktiken erweitert, vermindert oder gar ersetzt?

Schlagwörter

#zeitgenössischeFotografie #KIundFotografie #ArtificialIntelligence

Erläuterungen und Hinweise

Diese Seite verwendet Cookies, um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten und statistische Daten zu erheben. Sie können der statistischen Erhebung über die Datenschutzeinstellungen widersprechen (Opt-Out).

Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)