Inhalt anspringen

Fachhochschule Dortmund

Sprache

Sociodemographic data and APOE-ɛ4 augmentation for MRI-based detection of amnestic mild cognitive impairment using deep learning systems

Schnelle Fakten

  • Weitere Publizierende

    Obioma Pelka, Felix Nensa, Christoph Mönninghoff, Karl-Heinz Jöckel, Sara Schramm, Sarah Sanchez Hoffmann, Angela Winkler, Christian Weimar, Martha Jokisch

  • Veröffentlichung

    • 2020
  • Titel des Sammelbands

    Sociodemographic data and APOE-ɛ4 augmentation for MRI-based detection of amnestic mild cognitive impairment using deep learning systems

  • Titel des Konferenzbands

    2020

  • Titel der Zeitschrift/Zeitung

    PLOS ONE

  • Organisationseinheit

  • Fachgebiete

    • Informatik allgemein
  • Format

    Journalartikel (Artikel)

Zitat

O. Pelka, C. M. Friedrich, F. Nensa, C. Mönninghoff, L. Bloch, K.-H. Jöckel, S. Schramm, S. Sanchez Hoffmann, A. Winkler, C. Weimar, and M. Jokisch, “Sociodemographic data and APOE-ɛ4 augmentation for MRI-based detection of amnestic mild cognitive impairment using deep learning systems,” PLOS ONE, vol. 2020, p. ohne Seitenangabe-ohne Seitenangabe, 2020.

Über die Publikation

Erläuterungen und Hinweise

Diese Seite verwendet Cookies, um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten und statistische Daten zu erheben. Sie können der statistischen Erhebung über die Datenschutzeinstellungen widersprechen (Opt-Out).

Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)