Inhalt anspringen

Engineering Lab Project (ELP)

Schnelle Fakten

Über das Projekt

Das Engineering Lab Project bietet Studierenden aus den Fachbereichen Maschinenbau, Elektrotechnik & Informationstechnik die Möglichkeit innerhalb von zwei Projektwochen eine ingenieurmäßige Aufgabe gemeinsam im Team zu lösen.
Den Teilnehmern steht dafür das vorhandene Laborequipment aus der Robotik, der additiven Fertigung sowie der Fertigungstechnik zur Verfügung.
Die Projektaufgabe wird in drei Teams gelöst: "Arduino & Sensorik", "Konstruktion & Fertigung" und "Robotik & Handhabung".  Zu Beginn des Projektes wählen die Studierenden ihr Team aus und stimmen sich in Folge immer wieder über den Projektverlauf ab. Am letzten Tag präsentierten sie die gemeinsame Lösung vor dem Fachbereich und beteiligten Industriepartnern.

Im Anschluss an die Projektarbeit erhalten die Studierenden die Möglichkeit Spezialisierungs-Workshops bei kooperierenden Industriepartnern zu besuchen, um die erworbenen Fähigkeiten zu vertiefen und deren Anwendung in der industriellen Praxis zu erleben.

Kontakt & Team

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Fachhochschule Dortmund | Marcus Heine
  • Fachhochschule Dortmund | Matthias Kleinen
  • Fachhochschule Dortmund | Theresa Albers
  • Fachhochschule Dortmund | Marcus Heine
  • Fachhochschule Dortmund | Marcus Heine
  • Fachhochschule Dortmund | Florian Freimuth
  • Fachhochschule Dortmund | Florian Freimuth

Diese Seite verwendet Cookies, um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten und statistische Daten zu erheben. Sie können der statistischen Erhebung über die Datenschutzeinstellungen widersprechen (Opt-Out).

Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)