Inhalt anspringen

News der FH Dortmund

Suche

Sprache

Geschenkeschlitten

FH-Beschäftigte erfüllen 100 Kinderwünsche

Veröffentlicht

Hinter einem orange gedeckten Tisch mit vielen eingepackten Geschenken stehen vier Personen, die ihrerseits Geschenke in den Händen halten. Vor dem Tisch hocken zwei weitere Personen. Alle blicken lächelnd zur Kamera.
Corinna Meier (l.) und Maria Muck (links vorne) sowie Kanzlerin Svenja Stepper (hinten, 2.v.l.) übergaben im Namen der FH Dortmund die Geschenke an Vorstandsmitglied Jürgen Lepine (rechts vorne), Abdul Khalek Shikh Suliman (hinten, 2.v.r.) und Nino Mamaladze (r.) von „Train of Hope“.

Ein Pokémon-Kostüm, eine Digitaluhr, eine blaue Perücke und ein ferngesteuertes Auto: Diese und 96 weitere Wünsche haben FH-Beschäftigte gekauft, weihnachtlich verpackt und dem Dortmunder Flüchtlingshilfeverein „Train of Hope“ übergeben. 

„Geschenkeschlitten“ heißt die Aktion, die an der Fachhochschule Dortmund in der Vorweihnachtszeit einen festen Platz hat. Dafür haben Mitarbeitende von „Train of Hope“ wie jedes Jahr Wünsche von Kindern mit Zuwanderungsgeschichte gesammelt. Das Organisations- und Perspektivmanagement (O-PEM) der FH Dortmund hat diese Wünsche hochschulweit ausgeschrieben und alle Beschäftigten, die mitmachen wollten, haben sich einen oder mehrere Wünsche ausgesucht und erfüllt. Nach wenigen Tagen bereits hatte sich für jeden Wunsch jemand gemeldet.

Am Dienstag, 19. Dezember 2023, nahmen Mitarbeitende des Vereins „Train of Hope“ am FH-Standort am Max-Ophüls-Platz die Geschenke in Empfang. Der Verein hat die Geschenke inzwischen an die Kinder verteilt und für viele strahlende Gesichter gesorgt.