Inhalt anspringen
Fachbereich Architektur

Auszeichnung beim 12. Schlaun-Wettbewerb 2023|2024

Veröffentlicht

Der Fachbereich freut sich über die Auszeichnung beim 12. Schlaun-Wettbewerb 2023|2024 mit dem Titel „Ideen für Kölner Stadtachsen“. Wir gratulieren Frau Sude Baysal und Frau Palwascha Raschid zu Ihrem großartigen Erfolg! Die Arbeit wurde im Rahmen eines interegierten Projekts von Frau Prof. Diana Reichle und Frau Dipl. Ing. Andrea Möhn betreut. Die feierliche Preisverleihung fand am 09. Juni 2024 im Erbdrostenhof in Münster statt.

Auszug aus dem Juryprotokoll

Red Line

„Die Arbeit beginnt mit einer ungewöhnlichen und gleichzeitig sehr anschaulichen phänomenologischen Analyse der Bestandssituation und ersten typologischen Skizzen/Thesen zu Spielregeln, die für den Entwurf gesetzt werden. Der Entwurf orientiert sich stark am Bestand und entwickelt als Kernelement eine Raumachse. Die „Red Line“ ist kompakter Marktplatz und großzügiger Übergang über die Siegburger Straße in einem.

Der Platz jenseits der Red Line wird dicht mit Bäumen bepflanzt und mit Spiel- und Aufenthaltsflächen ergänzt. An den Enden der Red Line sind zwei öffentliche Gebäude positioniert (Mediathek und Spielturm). Das Supermarktgebäude mit dem rückwärtigen Parkdeck wird als „Gertrude“ vollständig zu einer Mischung aus Co-Working, Urban-Farming, Showroom, Urbaner Produktion und Wohnen umgenutzt. Die Arbeit ist ein anregender Beitrag zur gestellten Wettbewerbsaufgabe.“

Kontakt

Diese Seite verwendet Cookies, um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten und statistische Daten zu erheben. Sie können der statistischen Erhebung über die Datenschutzeinstellungen widersprechen (Opt-Out).

Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)