Inhalt anspringen

Master Digital Design

Schnelle Fakten

  • Fachbereich

    Informatik

  • Stand/Version

    2024

  • Regelstudienzeit (Semester)

    4

  • ECTS

    120

Studienverlaufsplan

  • Wahlpflichtmodule 2. Semester

  • Wahlpflichtmodule 3. Semester

  • Wahlpflichtmodule 4. Semester

Modulübersicht

1. Studiensemester

Analoges und Digitales wahrnehmen
  • PF
  • 4 SWS
  • 6 ECTS

  • Nummer

    41527

  • Dauer (Semester)

    1


Grundlagen des Bauens und Entwerfens digitaler Lösungen
  • PF
  • 4 SWS
  • 6 ECTS

  • Nummer

    41521

  • Dauer (Semester)

    1


Materialität und Entwurf des Digitalen
  • PF
  • 2 SWS
  • 3 ECTS

  • Nummer

    41522

  • Dauer (Semester)

    1


Projekt – Spielerisch
  • PF
  • 4 SWS
  • 6 ECTS

  • Nummer

    41530

  • Dauer (Semester)

    1


Schlüsselkompetenz Entrepreneur & Scientist
  • PF
  • 2 SWS
  • 3 ECTS

  • Nummer

    41533

  • Dauer (Semester)

    1


Ausgewählte Aspekte der Informationssicherheit
  • WP
  • 4 SWS
  • 6 ECTS

  • Nummer

    46857

  • Dauer (Semester)

    1


Fortgeschrittene BWL
  • WP
  • 4 SWS
  • 6 ECTS

  • Nummer

    46911

  • Dauer (Semester)

    1

  • Kontaktzeit

    60 h

  • Selbststudium

    90 h


Lernergebnisse (learning outcomes)/Kompetenzen

Im Rahmen der fortgeschrittenen BWL wird die Bedeutung der Betriebswirtschaftslehre für Informatik-Führungskräfte dargestellt.

Fach- und Methodenkompetenz:
Die Studierenden bekommen Informationen über Vertragsgestaltungen in Unternehmungen, rechtliche Absicherungen, Kalkulationen, Kostenrechnung usw. Die Studierenden können anschließend Verträge und Kalkulationen erstellen und ananlysieren.

Die Frage der Unternehmensformen mit den Möglichkeiten der Finanzierung und Haftungsfragen sind Gegenstand der Veranstaltung. Die Studierenden können anschließend Entscheidungen über geeignete Unternehmensformen treffen.

Angehende Projektleiter erhalten Einblicke in Budgetierungsfragen, in Investitions- und Finanzierungsrechnung sowie Unternehmensführung. Die Studierendne können danach Tools und Techniken des Projektmanagements anwenden.

Fachübergreifende Methodenkompetenz:
In der Veranstaltung wird die Verbindung zum Themenkomplex Umweltschutz hergestellt. Die Bedeutung von "Nachhaltigkeit = Sustainability" wird vermittelt. Die Verknüpfung von Ökologie und Ökonomie nicht als Widerspruch sondern als Chance stehen im Mittelpunkt. Die Studierenden erlernen, welche Bedeutung die Informatik im modernen Umweltschutz hat und welche Möglichkeiten bestehen aktiv an neuen Konzepten mitzuarbeiten und eigene Konzepte zu entwickeln.

Berufsfeldorientierung:
Absolventen, die sich selbständig machen wollen, werden in die Lage versetzt das Risiko und die Chancen der Selbständigkeit abzuwägen und entsprechende Entscheidungen zu treffen.

Angehende Projektmanager sind in der Lage die Elemente des Projektmanagements anzuwenden und in der Praxis einzusetzen.

Inhalte

  • Wie mache ich mich selbständig? Vor- und Nachteile verschidener Unternehmensformen, Finanzierungsmöglichkeiten, rechtliche und steuerliche Aspekte, Haftungsfragen, Kalkulationen, Die Bedeutung der Vollkostenrechnung und der Deckungsbeitragsrechnung.
  • Wie leite ich ein Projekt? Bedeutung der Budgetierung für das Projektmanagement. Marketing für Projekte in projektgestützten Unternehmensformen. Die Investitions- und Finanzierungsrechnung mit der Armortisationsrechnung als Entscheidungskriterium für Projektentscheidungen.
  • Unternehmensführung, SWOT-Analyse, HRM, Einsatz von ERP Systemen in der Unternehmensführung
  • Umweltschutz als Chance
  • Verknüpfung bestehender Techniken zu Systemen
  • Energietechnik: Photovoltaik, Warmwasserkollektoren, Erdwärme, Windkraft, Wasserkraft, Wärmepumpen, Stirling-Motor, Energie-harvesting zum Betreiben von Kleinstverbrauchern, Mikro-Controller zur Steuerung von Umweltprozessen, Piezotechnik als Federelement im Fahrzeugbau.

Lehrformen

  • Vorlesung in Interaktion mit den Studierenden, mit Tafelanschrieb und Projektion
  • Lösung von praxisnahen Übungsaufgaben in Einzel- oder Teamarbeit

Teilnahmevoraussetzungen

Siehe jeweils gültige Prüfungsordnung (BPO/MPO) des Studiengangs.

Prüfungsformen

schriftliche Klausurarbeit

Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

bestandene Klausurarbeit

Verwendbarkeit des Moduls (in anderen Studiengängen)

  • Master Informatik
  • Master Medizinische Informatik

Literatur

  • Common, Michael / Stagl, Sigrid, Ecological Economies, Cambridge 2005
  • Schaltegger, S. / Wagner, M., Manageing the business case for susatainability, Sheffield / UK 2006

Human Centered Digitalization
  • WP
  • 4 SWS
  • 6 ECTS

  • Nummer

    48202

  • Dauer (Semester)

    1

  • Kontaktzeit

    60

  • Selbststudium

    120


Lernergebnisse (learning outcomes)/Kompetenzen

Learning outcomes

Knowledge
  • Knows relevant theoretical foundations, area: computer science and society
  • Know methodical background of case studies and surveys
  • Is aware of critical limitations of methods for evaluating impact
Skills
  • Can analyze the impact of changes in information technology on individuals, environment and society, based upon a given past scenario
  • Can evaluate, analyze (and within limits predict) the impact of new products/services on individuals, environment and society, during the concept and development phase
  • Can conduct methodologically structured evaluations (e.g. field observation, lab tests) and surveys
Competence – attitude
  • Can discuss impacts of changes in information technology on individuals, environment and society with experts
  • Can advise during product/service development potential impacts of product/service structure/features on individuals, environment and society
  • Understands scientific publication in the related areas

Inhalte

Course Description

Digitalization in private and professional domains is influencing intensely and sometimes even revolutionizing people’s life, the way they interact with systems, the way they interact between each other, the way a society changes. Within this course those influences will be addressed from two different viewpoints. From an analytical perspective, former and current developments and their influences will be analyzed and then projected on future trends. From a constructive perspective, those potential influences of e.g. a product or service currently in development will be taken into account to shape the prospective solution.


Course Structure
  • Basic Overview “Computer Science & Society”
  • Ethics in computer science
  • Digital media and art
  • Surveillance and privacy
  • Artificial Intelligence and responsibility
  • Case Studies “Disruptive Changes by Information Technology”
  • Digitalization of work life & work environments, processes, products and services
  • Evaluation of impacts (personal, environment, society)

Application Focus

Case Studies “Disruptive Changes by Information Technology”
Involvement in projects: Analyzing impacts and potentials for news products and services


Scientific Focus

(Pre-)Studies & surveys about socioeconomic impacts of digitalization
Paper with literature review/state-of-the-art


Skills trained in this course: theoretical knowledge, practical skills and scientific competences

Lehrformen

Teaching and training methods
  • Theoretical knowledge: e-learning modules on formal methods, tool tutorials
  • Practical Skills: Projects with MechatronicUML
  • Scientific Competences: literature review and synthesis into a paper

Teilnahmevoraussetzungen

Input from:

Innovation Driven Software Engineering (MOD1-01)

R&D Project Management (MOD1-04)

Usability Engineering (MOD2-01)

Prüfungsformen

Assessment of the course: Practical Skills (50%): Group work and/or individual task, case studies and projects => demonstration/presentation of the result an Scientific Competences (50%): written paper (literature review, study report or survey, approx. 25 pages) and presentation (in class or at a student conference, e.g. International Research Conference Dortmund)

Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Passed exam and passed semester assignments

Verwendbarkeit des Moduls (in anderen Studiengängen)

Input for:

R&D project & Thesis

Stellenwert der Note für die Endnote

5,00%

Literatur

References

Changing conference proceedings and journals, e.g.

ICT and Society: 11th IFIP TC 9 International Conference on Human Choice and Computers, HCC11 2014, Turku, Finland, July 30 - August 1, 2014, Proceedings 431 IFIP Advances in Information and Communication Technology, Springer, 2014, ISBN 3662442086, 9783662442081

eHealth: Legal, Ethical and Governance Challenges, Carlisle George, Diane Whitehouse, Penny Duquenoy, Springer Science & Business Media, 2012, ISBN 3642224741, 9783642224744

An Ethical Global Information Society: Culture and democracy revisited
IFIP Advances in Information and Communication Technology, Jacques J. Berleur, Diane Whitehouse, Springer, 2013, ISBN 0387353275, 9780387353272

Human Choice and Computers: Issues of Choice and Quality of Life in the Information Society
Band 98 von IFIP Advances in Information and Communication Technology, Klaus Brunnstein, Jacques Berleur, Springer, 2013, ISBN 0387356096, 9780387356099

Internet der Dinge
  • WP
  • 4 SWS
  • 6 ECTS

  • Nummer

    46860

  • Dauer (Semester)

    1

  • Kontaktzeit

    60 h

  • Selbststudium

    90 h


Lernergebnisse (learning outcomes)/Kompetenzen

Fach- und Methodenkompetenz:

Nach Abschluss der Lehrveranstaltung sind die Studierenden in der Lage,

  • Das Konzept des Internets der Dinge (Internet of Things, IoT) einzuordnen und von Machine 2 Machine Communication (m2m) und Industrie 4.0 abzugrenzen
  • Anwendungsfelder von IoT zu kennen und derer Anforderungen an Technologie und Architektur anzugeben

  • Technologien, Architekturen und Protokolle des IoT zu verstehen und vorhandene IoT-Systeme zu analysieren

  • Drahtlose Funktechnologien wie UWB, LoRaWAN, Z-Wave, ZigBee, Bluetooth Smart hinsichtlich Reichweite, Datenrate, Interoperabilität und Stromverbrauch einzuordnen

  • Routingprotokolle für die Ad-Hoc-Vernetzung wie OLSR, AODV, DSR zur verstehen und in eigene Systeme zu implementieren

  • Architekturen, Technologien und Protokolle für vorgegebene IoT-Anwendungen auszuwählen und in eigenen Systemen zu implementieren

  • Neue Architekturen und Routingprotokolle für spezielle IoT-Anwendungen zu entwerfen und zu implementieren

Inhalte

 

  • Einleitung

    • Motivation, Definition, Abgrenzung zu m2m, Industrie 4.0

    • Anwendungsgebiete und deren Anforderungen

    • Übersicht Schichtenmodelle: ISO/OSI, TCP/IP, IPv6 und 6LoWPAN, Bluetooth Smart

    • Übersicht Funkübertragung: ISM-Bänder, lizenzierte Bänder, UWB

    • Einordnung Technologien: IEEE 802.15.4, Bluetooth Smart, RFID, LoRaWAN

  • Architekturen und Protokolle des IoTs

    • Protokolle der Anwendungsschicht: CoAP, MQTT, GATT

    • Protokoll-Gateways der Anwendungsschicht: REST-HTTP/CoAP, REST-HTTP/GATT

    • Topologien: Stern u. Baum-Topologien mit zentralem Gateway, Mesh-Networking, Multi-Gateway

    • Routing-Protokolle: OLSR, AODV, DSR

    • IPv6, 6LoWPAN

  • Grundlagen der digitalen Kommunikation

    • Abtastung von Signalen, Nyquist Abtasttheorem

    • Kodierung, Modulation, Kanalkapazität Shannon Fano

    • Mehrfachzugriffsverfahren: ALOHA, CSMA/CA, FDMA, TDMA, CDMA, OFDM

    • Grundlagen Funkübertragung: Antennen, Freiraumdämpfung, Fresnelsche Zone,

  • Beispielhafte Anwendungsgebiete

    • Smart Home

      • Szenarien und deren Anforderungen

      • Technologien: Z-Wave, ZigBee, EnOcean

      • Beispielhafte Umsetzung anhand eines aktuellen AAL-Forschungsprojektes

    • Logistik

      • Szenario Tracking & Tracing

      • Technologien: RFID, LoRaWAN, UWB

      • Beispielhafte Umsetzung anhand eines aktuellen Forschungsprojekte

Lehrformen

  • Vorlesung in Interaktion mit den Studierenden, mit Tafelanschrieb und Projektion
  • vorlesungsbegleitende Übung
  • Lösung von praxisnahen Übungsaufgaben in Einzel- oder Teamarbeit
  • vorlesungsbegleitendes Praktikum
  • vorlesungsbegleitende Projektarbeiten mit abschließender Präsentation

Teilnahmevoraussetzungen

Siehe jeweils gültige Prüfungsordnung (BPO/MPO) des Studiengangs.

Prüfungsformen

  • schriftliche Klausurarbeit oder mündliche Prüfung (gemäß akt. Prüfungsplan)
  • semesterbegleitende Prüfungsleistungen

Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

bestandene Klausurarbeit

Verwendbarkeit des Moduls (in anderen Studiengängen)

Master Informatik

Literatur

Jan Höller: From machine-to-machine to the internet of things - introduction to a new age of intelligence, Elsevier, 2014

  • Peter Waher: Learning Internet of Things - explore and learn about Internet of Things with the help of engaging and enlightening tutorials designed for Raspberry Pi, Packt Publishing, Birmingham, 2015

  • Ralf Gessler, Thomas Krause: Wireless-Netzwerke für den Nahbereich, Eingebettete Funksysteme, ­ Vergleich von standardisierten und proprietären Verfahren, Vieweg+Teubner, 2009

  • Martin Meyer: Kommunikationstechnik, Konzepte der modernen Nachrichtenübertragung, Vieweg+Teubner, 4. Auflage, 2011.

  • Andrew S. Tanenbaum, David J. Wetherall: Computernetzwerke, 5. Auflage, Pearson Studium, 2012

Multimodale Interaktion in Ambienten Umgebungen
  • WP
  • 4 SWS
  • 6 ECTS

  • Nummer

    46851

  • Dauer (Semester)

    1

  • Kontaktzeit

    60 h

  • Selbststudium

    90 h


Lernergebnisse (learning outcomes)/Kompetenzen

Auf Computersysteme ausgerichtete Ein- und Ausgabemodalitäten (Bildschirm, Tastatur, Maus aber auch Mikrofone, Lautsprecher usw.) bilden die Ausgangsbasis auf der über Interaktion mit Computersystemen gesprochen wird. Dieses Modul beschäftigt sich aber mit einem Paradigmenwechsel, bei dem nicht die Bedienung eines Computersystems (oder Anwendung) im Vordergrund steht, sondern das Computersystem in die Lage versetzt wird, menschliches Handeln zu registrieren, zu interpretieren und Assistenzfunktionen zu übernehmen. Das Computersystem selbst bleibt dabei unsichtbar und ist in die Umwelt integriert, ohne als technisches System sichtbar zu werden. Solche Systeme gewinnen vor allem durch Entwicklungen im Bereich des Internet of Things, Cyber Physical Systems und der zunehmenden Vernetzung zunehmend an Bedeutung.
In diesem Modul wird systematisch analysiert wie sich direkte Interaktion z.B. Befehlseingabe) und indirekte Interaktionen (z.B. Nutzung von Kontextinformationen) unterscheiden, und wie sie gemeinsam genutzt werden können, um der Vision einer intelligenten Umgebung näher zu kommen. Dabei werden neben den theoretischen Hintergründen auch ausgewählte Aspekte aus den folgenden Bereichen thematisiert:
Sensor-basierte Interaktionstechnologien
Spracherkennung- und -steuerung
Interaktive Umgebungen und Oberflächen
Ambiente Umgebungen
Physiologische Sensoren für die Interaktion (Affective Computing)
Begreifbare Interaktion (Tangible Interaction, Physical Computing)
Zielbasierte Interaktion


Im Anwendungsfeld des Ambient Assisted Living werden Konzepte, Methoden und Technologien motiviert und die Studierenden in die Lage versetzt selbst solche Systeme gestalten und auch umsetzen zu können.

Fach- und Methodenkompetenz:
Aktuelle Forschungsarbeiten aus dem Bereich Ambient Intelligence zu verstehen und einordnen zu können.
Neue (Sensor-basierte, tangible, Sprach-basierte, ) Interaktionsformen zu verstehen, zu analysieren und auf eigene Anwendungsfälle zu übertragen. Hierzu kennen die Studierenden typische Einsatzbereiche und sind in der Lage Technologien und Infrastrukturen einzuordnen.
Konzepte, Methoden und Modelle für die Entwicklung ambienter Assistenzsysteme einzusetzen.
Anforderungen (insbesondere an die MMI) moderner AAL-Systeme zu erkennen und Lösungen/Produkte in ihrem Kontext als Bausteine einer Problemlösung zusammen zu fügen.
Infrastrukturen für neue Interaktionsformen zu verstehen und problembezogen in eigene Lösungen integrieren zu können.
Erstellen von kontext-sensitiven Anwendungen, durch den Einsatz des Kontext-Life-Cycles (Messen, Modellieren, Ableiten, Verteilen).


Fachübergreifende Methodenkompetenzen:
Identifizieren von Alternativen zu imperativen Benutzerschnittstellen.
Erweitern von Anwendungen zu intelligenten Assistenzsystemen.
Bewerten, auswählen und Kombinieren von Interaktionsformen.
Ableiten von semantischen Informationen aus Sensordaten.

Inhalte

 

  • Ambient Intelligence (AmI)
  • Explizite und Implizite Interaktionen in AmI
  • Neue Interaktionsformen (Multimodality, Proxemic Interaction, Tangible Computing, Affective Computing...)
  • Kontextsensitive Anwenwendungen (Context Life Cycle)
  • Semantische Modellierung von Kontextinformationen
  • Kontext Reasoning (OWL)
  • Interaktionsmodelle für AmI
  • Vertiefung und Anwendung in den folgenden technischen Bereichen:
    • Sensor-basierte Interaktionstechnologien,
    • Spracherkennung- und Steuerung,
    • Tangible Interaktion/Kamera-Projektor-Systeme;
  • Ambiente Umgebungen aus dem Bereich AAL, in den Aufgabenbereichen:
    • Sicherheit & Prävention (Hausnotruf, Beleuchtungssysteme, ),
    • Gesundheit und Pflege (Vitalparameter Monitoring, Fitness-Tracker, ),
    • Haushalt und Versorgung (Google Nest, Robotik, Service-Portale, ),
    • Kommunikation und soziales Umfeld (Sprachsteuerung, Kommunikationslösungen, );
  • AAL-Plattformen und Internet of Things -Infrastrukturen als Grundlage für AmI.
  • Vorgehen (Analyse, Konzeption, Methoden, Modelle) für die die Entwicklung von AmI - Lösungen
  • Problemlösung am Beispiel einer selbst entwickelten Assistenzfunktion aus dem Bereich AAL (studentische Projekte);

 

Lehrformen

  • Vorlesung in Interaktion mit den Studierenden, mit Tafelanschrieb und Projektion
  • Vorlesung im seminaristischen Stil, mit Tafelanschrieb und Projektion
  • vorlesungsbegleitende Übung
  • Bearbeitung von Programmieraufgaben am Rechner in Einzel- oder Teamarbeit
  • vorlesungsbegleitende Projektarbeiten mit abschließender Präsentation

Teilnahmevoraussetzungen

Siehe jeweils gültige Prüfungsordnung (BPO/MPO) des Studiengangs.

Prüfungsformen

  • schriftliche Klausurarbeit oder mündliche Prüfung (gemäß akt. Prüfungsplan)
  • semesterbegleitende Prüfungsleistungen

Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

bestandene Klausurarbeit oder bestandene mündliche Prüfung (gemäß akt. Prüfungsplan)

Verwendbarkeit des Moduls (in anderen Studiengängen)

Master Informatik

Literatur

 

    • Rogers, I. (2012). HCI Theory: Classical, Modern, and Contemporary - Synthesis Lectures on Human-Centered Informatics. Morgen & Claypool.
    • Journal on Multimodal User Interfaces (2016), Volume 10, Springer International Publishing 2016
    • BMBF/VDE Innovationspartnerschaft AAL (Hrsg.) 2011: Ambient Assisted Living (AAL) Komponenten, Projekte, Services Eine Bestandsaufnahme, VDE Verlag.

Organisatorische und rechtliche Aspekte von IT-Beschaffung
  • WP
  • 4 SWS
  • 6 ECTS

  • Nummer

    46877

  • Dauer (Semester)

    1

  • Kontaktzeit

    60 h

  • Selbststudium

    90 h


Lernergebnisse (learning outcomes)/Kompetenzen

Fach- und Methodenkompetenz:

  • Prozesse, Aktivitäten, Methoden, Techniken, Sprachen und Werkzeuge zum Vorgehen bei IT-Beschaffungsprojekten
  • Überblick über die zentralen Verfahren, rechtlichen Rahmenbedingungen und relevanten Ausschreibungsrichtlinien für IT-Beschaffungsprojekte

Fachübergreifende Methodenkompetenz:

  • Anforderungsmanagement
  • Projektmanagement
  • Marktrecherche und -analyse

Selbstkompetenz:

  • Eigenständige Ausarbeitung und Erstellung von Ergebnisdokumenten und deren inhaltliche Präsentation zu IT-Beschaffungs-spezifischen Themen und Inhalten

Sozialkompetenz:

  • Projektarbeit in Teams mit 5-8 Studierenden

Berufsfeldorientierung:

  • Praxisorientierte Duchführung eines Ausschreibungs- und Beschaffungsprojekts in Kooperation mit IT-Unternehmen

Inhalte

  • Projektmanagement
    • Projektplanung mit Vorgangsknotennetzplänen und Gantt-Diagrammen, Kosten- und Aufwands-Controlling
  • Anforderungserhebung und -bestimmung
    • Erhebungsmethoden wie schriftliche Befragung und semi-strukturiertes Interview mit Interview-Leitfaden
    • Praktische Durchführung durch das bzw. die Projektteams in Kooperation mit regionalen IT-Unternehmen
  • Anforderungsanalyse, -spezifikation und -dokumentation
    • Aufbau und Erstellung von Anforderungsdokumenten und Pflichtenheften
    • Gliederungen und IEEE-Standards
  • Rechtliche Rahmenbedingungen eines IT-Beschaffungsprojekts
    • Rechte und Pflichten von Auftraggeber/Auftragnehmer
    • ITIL vs. IT-Beschaffung
  • Aufbau und Erstellung von Ausschreibungsunterlagen: Formulare, Regelungen, Gesetze
    • EVB-IT, BVB
  • Ausschreibungsrecht, Vergaberecht, Ausschreibungsbewertung
    • Öffentliche, beschränkte und freihändige Vergabe
    • Primär- und Sekundärrechtsschutz
  • Durchführung von Bietergesprächen und -präsentationen: Ablauf und Vorgehen

Lehrformen

  • Vorlesung in Interaktion mit den Studierenden, mit Tafelanschrieb und Projektion
  • Vorlesung im seminaristischen Stil, mit Tafelanschrieb und Projektion
  • seminaristischer Unterricht
  • seminaristischer Unterricht mit Flipchart, Smartboard oder Projektion
  • Präsentation
  • abschließende Präsentation

Teilnahmevoraussetzungen

Siehe jeweils gültige Prüfungsordnung (BPO/MPO) des Studiengangs.

Prüfungsformen

  • schriftliche Klausurarbeit
  • semesterbegleitende Prüfungsleistungen

Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

bestandene Klausurarbeit

Verwendbarkeit des Moduls (in anderen Studiengängen)

  • Master Informatik
  • Master Medizinische Informatik
  • Master Wirtschaftsinformatik

Literatur

  • Balzert, H. (2008): Lehrbuch der Softwaretechnik - Softwaremanagement, Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag.
  • Balzert, H. (2009): Lehrbuch der Softwaretechnik - Basiskonzepte und Requirements Engineering, 3. Auflage, Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag.
  • Keller-Stoltenhoff, Leitzen, Ley (2017): Handbuch für die IT-Beschaffung (Band 1 und 2), Heidelberg: Rehm-Verlag.
  • Mangold, P. (2009): IT-Projektmanagement kompakt, 3. erweiterte Auflage, Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag.
  • Spitczok, N.; Vollmer, G., Weber-Schäfer, U. (2014): Pragmatisches IT-Projektmanagement, 2. überarbeitete Auflage, Heidelberg: dpunkt-Verlag.
  • Vollmer, G. (2018): Vorlesungsunterlagen zur seminaristischen Lehrveranstaltung "Organisatorische und rechtliche Aspekte der IT-Beschaffung"
  • Winkelhofer, G. (2005): Management- und Projekt-Methoden, 3. vollst. überarbeitete Auflage, Berlin, Heidelberg: Springer Verlag.

 

Personalführung
  • WP
  • 4 SWS
  • 6 ECTS

  • Nummer

    47723

  • Dauer (Semester)

    1

  • Kontaktzeit

    60 h

  • Selbststudium

    90 h


Lernergebnisse (learning outcomes)/Kompetenzen

Fach- und Methodenkompetenz:

  • Die Studierenden können die spezifischen Aufgaben von Führungskräften erläutern und gegen Fachaufgaben abgrenzen.
  • Die Studierenden kennen ausgewählte psychologische Grundlagen der Führung sowie ausgewählte Führungstheorien.
  • Die Studierenden kennen ausgewählte Führungsmethoden und könne diese im Rahmen von Fallbeispielen und Rollenspielen anwenden.
  • Die Studierenden können Fallbeschreibungen zu typischen Führungssituationen analysieren und Lösungsvorschläge auf Basis der gelernten Theorie entwickeln und argumentieren.

Fachübergreifende Methodenkompetenz:

  • Die Kenntnisse der psychologischen Grundlagen, die Fähigkeit (Konflikt-)Situationen analysieren zu können sowie die kommunikativen Fertigkeiten können die Studierenden in jedweder beruflichen Situation sinnvoll einsetzen.

Sozialkompetenz:

 

  • Gruppenarbeiten fördern die Fähigkeit, mit anderen (fremden) Studierenden Lösungen zu erarbeiten.
  • Rollenspiele stärken die Fähigkeiten im konstruktiven Umgang mit Feedback und trainieren die Beobachtungsgabe für kommunikative (Konflikt-)Situationen.

Berufsfeldorientierung:

  • Durch Gastbeiträge von PersonalleiterInnen sowie von Führungskräften aus der Praxis erfahren die Studierenden, welche Anforderungen an Führungskräfte in Berufsfeldern der Informatik gestellt werden.

Inhalte

  • Führungsrollen
  • Führungsaufgaben
  • Delegation und Zielvereinbarung
  • Motivation
  • Führungsstile
  • Teamstrukturen
  • Persönlichkeitseigenschaften
  • Gesprächsführung
  • (Laterale) Führung in Projekten
  • Changemanagement - Führung im Wandel

Lehrformen

  • seminaristischer Unterricht mit Flipchart, Smartboard oder Projektion
  • Lösung von praxisnahen Übungsaufgaben in Einzel- oder Teamarbeit
  • Gruppenarbeit
  • Einzelarbeit
  • Fallstudien
  • Rollenspiele
  • Übungen oder Projekte auf der Basis von praxisnahen Beispielen

Teilnahmevoraussetzungen

Siehe jeweils gültige Prüfungsordnung (BPO/MPO) des Studiengangs.

Prüfungsformen

  • schriftliche Klausurarbeit
  • semesterbegleitende Prüfungsleistungen

Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

bestandene Klausurarbeit

Verwendbarkeit des Moduls (in anderen Studiengängen)

  • Master Medizinische Informatik
  • Master Informatik

Literatur

  • BLESSIN, B. & WICK, A. 2014. Führen und Führen lassen, Konstanz und München, UVK Verlagsgesellschaft mbH.
  • FREY, D. & SCHMALZRIED, L. 2013. Philosophie der Führung, Gute Führung lernen von Kant, Aristoteles, Popper & Co, Berlin, Heidelberg, Springer-Verlag.
  • GERRIG, R. J. 2015. Psychologie, Halbergmoos, Pearson.
  • GROTE, S. & GOYK, R. (eds.) 2018. Fu hrungsinstrumente aus dem Silicon Valley Konzepte und Kompetenzen: Springer Gabler.
  • NERDINGER, F. W., BLICKLE, G. & SCHAPER, N. 2014. Arbeits- und Organisationspsychologie, Berlin, Heidelberg, Springer-Verlag.
  • PASCHEN, M. 2014. Psychologie der Menschenführung, Berlin, Heidelberg, Springer-Verlag.
  • VON ROSENSTIEL, L., REGNET, E. & DOMSCH, M. E. (eds.) 2014. Führung von Mitarbeitern - Handbuch für erfolgreiches Pesonalmanagement, Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag.
  • STÖWE, C. & KEROMOSEMITO, L. 2013. Führen ohne Hierarchie - Laterale Führung, Wiesbaden, Springer.

Sicherheits- und Servicemanagement
  • WP
  • 4 SWS
  • 6 ECTS

  • Nummer

    46884

  • Dauer (Semester)

    1

  • Kontaktzeit

    60 h

  • Selbststudium

    90 h


Lernergebnisse (learning outcomes)/Kompetenzen

Vermittlung von Grundlagenwissen hinsichtlich der Bedeutung und Aufgaben des IT-Service Managements im Unternehmen. Theoretische Kenntnisse über Methoden und Verfahren zur geschäftsprozessorientierten, benutzerfreundlichen und kostenoptimierten Überwachung und Steuerung der Qualität und Quantität des IT-Service. Verständnis der Grundlagen des Sicherheitsmanagements und der Verzahnung der Anforderungen des Sicherheits- und Service-Managements in einem gemeinsamen Störungsmanagementprozess. Vertiefung bzw. praktische Anwendung bereits erlernten Fachwissens anhand praxisrelevanter Beispiele auf Basis von bekannten Rahmenwerken, IT-Referenzmodellen und Standards.

Fach- und Methodenkompetenz:

  • Einordnen des IT-Service Managements in das umfassende IT-Management
  • Klassifizieren und Gegenüberstellen der verschiedenen IT-Service Prozesse und der IT-Sicherheit
  • Benennen der Vor- und Nachteile der Nutzung von IT-Service Referenzmodellen, Rahmenwerke und Standards
  • Differenzieren der verschiedenen Modelle, Rahmenwerke (u.a. ITIL) und Standards und Herausstellen ihrer Gemeinsamkeiten
  • Beurteilen der aktuellen IT-Sicherheit in einem Unternehmen auf Basis von IT Grundschutz
  • Konzipieren und Realisieren von Optimierungsmaßnahmen der IT-Services-Prozesse anhand von Fallbeispielen
  • Organisieren eines semesterbegleitenden Projekts aus dem Themenbereich IT-Service Management

Selbstkompetenz:

  • Zeigen der Ziel- und Zeitmanagement-Fähigkeiten sowie der Präsentationskompetenz im Rahmen der Semesterbegleitleistung und von Übungen in der Veranstaltung

Sozialkompetenz:

  • Bewerten der Bedeutung von Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit bei Einführungs- und Anpassungsprojekten
  • Sensibilisieren für die sozialen Probleme bei der Einführung von Service Management Prozessen bzw. der Umsetzung eines ITSM Rahmenwerkes
  • Steigern der Kooperations- und Teamfähigkeit im Rahmen eines semesterbegleitenden Projekts

Berufsfeldorientierung:

  • Kennen der Anforderungen unterschiedlicher Berufsbilder im IT Service Management (insb. Relationship Manager, Service Level Manager, Service Owner, Service Manager, Process Owner, Process Manager)

Inhalte

  • Methoden des IT Service Managements
  • Referenzmodelle für die Leistungserbringung
  • ISO/IEC 20000
    • Specification
    • Code of Practice
    • Fallbeispiele
  • ITIL (IT Infrastructure Library) Historie und Organisation
    • Service Strategy
    • Service Design
    • Service Transition
    • Service Operation
    • Continual Service Improvement
    • Fallbeispiele
  • Sicherheitsmanagement (Security Management)
    • Datenschutz
    • Datensicherheit
    • Risikomanagement (Risk Management)
    • BSI Grundschutz
    • ISO/IEC 27000

Lehrformen

  • Vorlesung im seminaristischen Stil, mit Tafelanschrieb und Projektion
  • Gruppenarbeit
  • Einzelarbeit
  • Fallstudien
  • Präsentation
  • Rollenspiele

Teilnahmevoraussetzungen

Siehe jeweils gültige Prüfungsordnung (BPO/MPO) des Studiengangs.

Prüfungsformen

  • mündliche Prüfung
  • semesterbegleitende Prüfungsleistungen

Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

bestandene mündliche Prüfung

Verwendbarkeit des Moduls (in anderen Studiengängen)

Master Wirtschaftsinformatik

Literatur

Literatur:

  • Böttcher, R.; IT-Servicemanagement mit ITIL® V3: Einführung, Zusammenfassung und Übersicht der elementaren Empfehlungen; Heise; 2. Aufl.; Hannover; 2010
  • Buchsein, R., Victor, F. Günther, H., Machmeier, V.; IT-Management mit ITIL® V3: Strategien, Kennzahlen, Umsetzung; Vieweg; 2. Aufl.; Wiesbaden; 2008
  • Ellis, A., Kauferstein, M.; Dienstleistungsmanagement: erfolgreicher Einsatz von prozessorientiertem Service Level Management; Springer; Berlin; 2004
  • Kersten, H., Reuter, J., Schröder, K.W.; IT-Sicherheitsmanagement nach ISO 27001 und Grundschutz; Der Weg zur Zertifizierung; Vieweg; Wiesbaden; 2009
  • Köhler, P.T.; ITIL. Das IT-Servicemanagement Framework; Springer; 2. Aufl.; Berlin; 2007
  • Van Bon, J.; Foundations of IT Service Management basierend auf ITIL V3; Van Haren Publishing; LK Zaltbommel; 2008
  • Zarnekow, R., Hochstein, A., Brenner, W.; Service-orientiertes IT-Management. ITIL-Best-Practices und Fallstudien; Springer; Berlin; 2005

Smart Home & Smart Building & Smart City
  • WP
  • 4 SWS
  • 6 ECTS

  • Nummer

    Smart Home & Smart Building & Smart City

  • Dauer (Semester)

    1

  • Kontaktzeit

    60

  • Selbststudium

    120


Lernergebnisse (learning outcomes)/Kompetenzen

Learning outcomes

Knowledge
  • Knows relevant home automation systems and standards
  • Know smart building concepts (e.g. BIM)
  • Knows relevant trends and projects in Smart City
  • Is aware of critical limitations, esp. safety and security issues
Skills
  • Can design concepts for smart home/smart building/smart city systems
  • Can implement IoT, Cloud and SW components into such systems
  • Can apply state of the art tools and systems (e.g. KNX)
  • Can select IoT and cloud platforms according to smart home/building/city requirements
Competence – attitude
  • Can discuss smart home/building/city systems with experts
  • Can lead cross domain design in this domain
  • Can contribute within the Dortmund Smart City Alliance

Inhalte

Course Description

The digital transformation is a major driver for the change in people’s living environment. It affects the technical design of infrastructure systems, starting from people’s home via larger buildings and reaching up to systems like cities or districts. It covers home automation, energy and mobility systems and assistance systems. The course introduces the trends, developments and standards from the smart home, smart building and smart city domains and put them into the context of software and IoT systems. The aim is to enable students to develop larger software systems within the given context and to integrate them with other IoT and cloud systems. Therefore, it is intended to form a domain specific view on the digital transformation.


Course Structure

1. Smart home
1.1 Home automation
1.2 Standards and bus systems (e.g. KNX)
1.3 Energy and mobility in smart home systems
1.4 Ambient Assisted Living

2. Smart Building
2.1 Building Information Systems (BIM)
2.2 Safety and Security in Smart Buildings
2.3 Facility Management and Smart Building

3. Smart City
3.1 Smart City concepts and relevant trends
3.2 Integration of Logistics, Energy, Supplies and Mobility
3.3 Stakeholder and Citizen Involvement
3.4 Case Study: Smart City Alliance Dortmund


Application Focus

Project Smart Systems: students will set up and implement an example or a part of a Smart System (Home, Building, City). The respective case study will be taken from a recent R&D project or an industry case. The result will be a demonstrator system.


Scientific Focus

Students will do a scientific evaluation of the potential of Smart Systems usage in a specific domain (e.g. transportation) based on recent scientific literature. It is intended to take issues from the Smart City Alliance Dortmund or from ruhrvalley.


Skills trained in this course: theoretical, practical and scientific skills and competences

Lehrformen

Teaching and training methods
  • Theoretical knowledge: e-learning modules on Smart Systems, tool tutorials
  • Practical Skills: Projects, Labs & Exercises, small project with Smart Systems
  • Scientific Competences: own research on Smart Systems

Teilnahmevoraussetzungen

Input from:

MOD1-02 Software Architectures
MOD1-03 Digital Systems 1
MOD2-02 Software-intensive Solutions
MOD2-03 Digital Systems 2

Prüfungsformen

Assessment of the course: Written Exam at the end of the course (50%) and Individual programming task (50%): implementation of Smart System (or parts of it), demonstration of the results

Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Passed exam and passed semester assignments
 

Verwendbarkeit des Moduls (in anderen Studiengängen)

Input for:

None

Stellenwert der Note für die Endnote

5,00%

Literatur

References

to be defined

System- und Softwarequalitätssicherung
  • WP
  • 4 SWS
  • 6 ECTS

  • Nummer

    46848

  • Dauer (Semester)

    1

  • Kontaktzeit

    60 h

  • Selbststudium

    90 h


Lernergebnisse (learning outcomes)/Kompetenzen

Fach- und Methodenkompetenz:

  • Die Studierenden sollen
  • Qualitätsbegriffe kennen und einordnen können
  • die Prinzipien der Software-Qualitätssicherung erklären und begründen können
  • (Code-)Inspektionen durchführen können
  • Programme analysieren und kontrollflussorientierte und datenflussorientierte Testverfahren einsetzen können
  • die Konzepte der Verifikation und des symbolischen Testens verwenden und gegen testende Verfahren abgrenzen können
  • für einfache Szenarien Integrations- und Abnahmetests durchführen können
  • Testwerkzeuge beurteilen und einsetzen können
  • Werkzeuge und Verfahren zur Testautomatisierung bestimmen und einsetzen können

 

Fachübergreifende Methodenkompetenz:

  • Erlernen von Methoden des Qualitätsmanagements, die - über den Bereich der Softwareentwicklung hinaus - auch auf andere Gebiete übertagbar sind.

Selbstkompetenz:

  • Selbständige Einarbeitung in vertiefende Fragestellungen und Präsentation der Ergebnisse

Sozialkompetenz:

  • Selbständige Erarbeitung von Übungseinheiten, Übung mit den Mitstudierenden, Organisation von Feeback durch die Mitstudierenden

Inhalte

  • Einführung und Überblick
  • Prinzipien der Qualitätssicherung
  • Qualitätssicherung im System- und Softwarelebenszyklus
  • Qualitätssicherung auf Komponentenebene
    a. Testende Verfahren
    b. Verifizierende Verfahren
    c. Analysierende Verfahren
  • Qualitätssicherung auf Systemebene
    a. Integrationstests
    b. System- und Abnahmetest
  • Bewertung von Software: Produktmetriken
  • Nicht-funktionale Anforderungen
  • Design-for-X
  • Qualitätssicherung in der betrieblichen Praxis
    a. Relevante Standards und Normen
    b. Konformitätstests
  • Verbesserung der Prozessqualität
    a. Prozesse zur System- und Softwareentwicklung
    b. Bewertung von Entwicklungsprozessen: Reifegradmodelle

Lehrformen

  • Vorlesung in Interaktion mit den Studierenden, mit Tafelanschrieb und Projektion
  • Lösung von praxisnahen Übungsaufgaben in Einzel- oder Teamarbeit

Teilnahmevoraussetzungen

Siehe jeweils gültige Prüfungsordnung (BPO/MPO) des Studiengangs.

Prüfungsformen

schriftliche Klausurarbeit

Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

bestandene Klausurarbeit

Verwendbarkeit des Moduls (in anderen Studiengängen)

  • Master Informatik
  • Master Wirtschaftsinformatik
  • Master Medizinische Informatik

Literatur

  • Helmut Balzert: Lehrbuch der Softwaretechnik. Band 2 , Elsevier 1997
  • Peter Liggesmeyer: Software-Qualität, Elsevier, 2002
  • Ernest Wallmüller: Software-Quualitätsmanagement in der Praxis, Hanser, 2. Auflage, 2001

Trends der Künstlichen Intelligenz in der Wirtschaftsinformatik
  • WP
  • 4 SWS
  • 6 ECTS

  • Nummer

    46918

  • Dauer (Semester)

    1

  • Kontaktzeit

    60 h

  • Selbststudium

    90 h


Lernergebnisse (learning outcomes)/Kompetenzen

Fach- und Methodenkompetenz:
  • Absolvent*innen des Moduls beherrschen grundlegende und weiterführende Konzepte der Künstlichen Intelligenz und sind in der Lage, aktuelle Entwicklungen und Methoden der Künstlichen Intelligenz auf konkrete praktische Fragestellungen der Wirtschaftsinformatik anzuwenden
  • Die Teilnehmer*innen sind in der Lage, den Nutzen und die Grenzen der betrachteten Inhalte und Methoden in Bezug auf konkrete praktische Anwendungen der Wirtschaftsinformatik sicher einzuschätzen.
  • Die Teilnehmer*innen sind sicher im Umgang mit aktuellen Programmbibliotheken und können diese projektorientiert auf konkrete Fragestellungen anwenden.

Selbstkompetenz:

  • Die Teilnehmer*innen sind in der Lage, sich eigenständig mit aktuellen Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz und seinen Spezialisierungen und aktuellen Anwendungen im Bereich der Wirtschaftsinformatik auseinanderzusetzen und die Kernaussagen nachzuvollziehen.

Sozialkompetenz:

  • Die Teilnehmer*innen sind in der Lage, Diskussionen zu wissenschaftlichen Fragestellungen (insbesondere hinsichtlich der Anwendbarkeit der vermittelten Inhalte für ihr Studiengebiet) zu führen.
  • Die Teilnehmer*innen erfassen die Relevanz der vermittelten Inhalte für ihr Studiengebiet und sind fähig, diese Relevanz adäquat zu kommunizieren.
  • Die Teilnehmer*innen können in projektorientierter Gruppenarbeit gemeinsam Herausforderungen der Projektaufgaben diskutieren, mögliche alternative Vorgehensweisen identifizieren und begründete Vorgehensweisen festlegen, umsetzen und evaluieren.

Inhalte

Die Veranstaltung beinhaltet folgende Themenbereiche:

Grundlagenteil:

  • Einführung in die Programmiersprache Python und ausgewählte Bibliotheken zur Vorbereitung und Manipulation von Daten
  • Grundbegriffe der Künstlichen Intelligenz (Agententheorie, Umgebungen, Anwendungsbereiche, Suchverfahren, Markov Decision Processes, Constraint Satisfaction Problems, etc.)
  • Einführung in maschinelles Lernen (neuronale Netze, Lernparadigmen, Anwendungen etc.)

Hauptteil:

  • Klassische Optimierungsverfahren der KI und zugehörige Lösungsansätze am Beispiel des Traveling Salesman Problems
  • Einführung in das Gebiet des Natural Language Processings mit Fokus auf autonomen textbasierten Dialogsystemen ( chatbots ) und Sentiment Analysis
  • Reinforcement Learning: aktuelle Verfahren und Grenzen sowie exemplarische Anwendung in den Bereichen Optimierungsverfahren und autonome textbasierte Dialogsysteme
  • Betrachtung ausgewählter Themen aus dem Bereich KI Ethik mit Fokus auf Anwendungen und Relevanz in der Wirtschaftsinformatik

Projektorientierter Teil:

  • Projektorientierte praktische Anwendung der erlernten Inhalte auf konkrete, im Bereich der Wirtschaftsinformatik relevante Themenbereiche. Mögliche in der Lehrveranstaltung auszuwählende Beispiele: Entwicklung autonom agierender Chatbots im Kundensupport, Lösung konkreter Optimierungsprobleme beispielsweise in der Lagerhaltung, etc.
    Hierbei sollen in der praktischen Anwendung die in der Lehrveranstaltung betrachteten Verfahren angewendet und bewertet werden.

Lehrformen

  • Vorlesung im seminaristischen Stil, mit Tafelanschrieb und Projektion
  • vorlesungsbegleitende Projektarbeiten mit abschließender Präsentation

Teilnahmevoraussetzungen

Siehe jeweils gültige Prüfungsordnung (BPO/MPO) des Studiengangs.

Prüfungsformen

  • mündliche Prüfung
  • Projektarbeit mit mündlicher Prüfung

Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

  • bestandene mündliche Prüfung
  • erfolgreiche Projektarbeit

Verwendbarkeit des Moduls (in anderen Studiengängen)

Master Wirtschaftsinformatik

Literatur

Auswahl an Literaturhinweisen:
  • Stuart Russell und Peter Norvig, Artificial Intelligence: A Modern Approach, Global Edition, Pearson 2021

Usability Engineering
  • WP
  • 4 SWS
  • 6 ECTS

  • Nummer

    46908

  • Dauer (Semester)

    1


Verteilte und mobile Systeme
  • WP
  • 4 SWS
  • 6 ECTS

  • Nummer

    46852

  • Dauer (Semester)

    1

  • Kontaktzeit

    60 h

  • Selbststudium

    90 h


Lernergebnisse (learning outcomes)/Kompetenzen

Vermittlung weiterführender Inhalte zum Themenkomplex verteilter Systeme und Vermittlung von Grundlagen zum Thema drahtloser und mobiler Systeme

Fach- und Methodenkompetenz:

  • Beschreiben der Grundlagen der Signalausbreitung und der Übertragungstechniken
  • Benennen und beschreiben der wichtigsten Technologien (drahtgebunden und drahtlos)
  • Differenziertes Beschreiben der besonderen Aspekte von Routing, QoS und Lokalisierung
  • Verstehen der Besonderheiten bei der Softwareentwicklung für kleine Geräte (z.B. Smartphones) im Detail
  • Einordnen der aktuellen und zukünftigen Entwicklungen in den Gesamtkontext
  • Durchführung prototypischer Programmierung drahtloser Anwendungen durchzuführen

Selbstkompetenz:

  • Eigenständige Bearbeitung aktueller forschungsnaher Fragestellungen

Sozialkompetenz:

  • Arbeiten in kleinen Teams
  • Ergebnisorientierte Gruppenarbeit

Inhalte

  • Signalausbreitung in drahtgebundenen und drahtlosen Netzwerken
  • Grundlagen der Übertragungstechnik
  • (Analog-Digital-Wandlung, Modulationsverfahren)
  • Multiplexverfahren
  • Grundlagen drahtloser Übertragungstechniken
  • (Zellwechsel, Handover, Routing, Roaming)
  • Netzwerk-Topologien (Bus-Systeme, Mesh-Netzwerke, Overlay-Netzwerke)
  • Weitere Transportprotokolle (u.a. RTP, RTCP, SIP, SCTP, DDCP)
  • Quality-of Service (QoS) - Anforderungen und Konzepte
  • Mobilität / Lokalisierung / Tracking
  • Satellitensyssteme
  • Mobilfunknetze (GSM, UMT, LTE)
  • Nahbereich-Funknetze (Bluetooth, ZigBee, RFID, NFC)
  • Kommunikationsbus-Architekturen
  • Sicherheit in mobilen Systemen
  • Softwarentwicklung für kleine Geräte (z.B. Smartphones)
    - aktuelle Plattformen im Überblick
    - Qualitässapekte bei mobilen Anwendungen
    - Architekturen und Architekturelemente zur Kommunikation
    - Cross-Plattform-Entwicklung / Fragmentierung
    u.a.m.
  • Ausgewählte Aspekte aktueller Forschung

Lehrformen

  • Vorlesung in Interaktion mit den Studierenden, mit Tafelanschrieb und Projektion
  • Lösung von praxisnahen Übungsaufgaben in Einzel- oder Teamarbeit
  • Bearbeitung von Programmieraufgaben am Rechner in Einzel- oder Teamarbeit

Teilnahmevoraussetzungen

Siehe jeweils gültige Prüfungsordnung (BPO/MPO) des Studiengangs.

Prüfungsformen

mündliche Prüfung

Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

bestandene mündliche Prüfung

Verwendbarkeit des Moduls (in anderen Studiengängen)

  • Master Informatik
  • Master Medizinische Informatik

Literatur

Literatur:

  • Schiller, Jochen: Mbilkommunikation, Pearson Studium, 2000
  • Sauter, Martin: Grundkurs Mobile Kommunikationssysteme: UMTS, HSDPA und LTE, GSM, GPRS und Wireless LAN, Vieweg und Teubner, 4. Auflage 2011
  • Firtman, M.: Programming the Mobile Web, O'Reilly Media, 2010
  • Fling, B.: Mobile Design an Development: Practical Concepts and Techniques for Creating Mobile Sites and Web Apps, O'Reilly Media, 2010

2. Studiensemester

Bau und Entwurf elementarer Lösungen
  • PF
  • 4 SWS
  • 6 ECTS

  • Nummer

    42523

  • Dauer (Semester)

    1


Elementares Gestalten
  • PF
  • 4 SWS
  • 6 ECTS

  • Nummer

    42528

  • Dauer (Semester)

    1


Projekt – elementare Lösung
  • PF
  • 4 SWS
  • 9 ECTS

  • Nummer

    42532

  • Dauer (Semester)

    1


Technologien elementarer Lösungen
  • PF
  • 2 SWS
  • 3 ECTS

  • Nummer

    42524

  • Dauer (Semester)

    1


3. Studiensemester

Bau und Entwurf digitaler Ökosysteme
  • PF
  • 4 SWS
  • 6 ECTS

  • Nummer

    43525

  • Dauer (Semester)

    1


Projekt – Digitales Ökosystem
  • PF
  • 4 SWS
  • 9 ECTS

  • Nummer

    43533

  • Dauer (Semester)

    1


Systemisches Gestalten
  • PF
  • 4 SWS
  • 6 ECTS

  • Nummer

    43529

  • Dauer (Semester)

    1


Technologien digitaler Ökosysteme
  • PF
  • 2 SWS
  • 3 ECTS

  • Nummer

    43526

  • Dauer (Semester)

    1


4. Studiensemester

Thesis mit Kolloquium
  • PF
  • 0 SWS
  • 30 ECTS

  • Nummer

    103

  • Dauer (Semester)

    1


Erläuterungen und Hinweise

Diese Seite verwendet Cookies, um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten und statistische Daten zu erheben. Sie können der statistischen Erhebung über die Datenschutzeinstellungen widersprechen (Opt-Out).

Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)