Inhalt anspringen

IDiAL – Institut für die Digitalisierung von Arbeits- und Lebenswelten

Suche

Sprache

Projekte und Publikationen

Innerhalb des IDiAL werden die Forschungsaktivitäten als umsetzungsorientierte Entwicklungsarbeit mit einer klaren Anwendungsperspektive und einer transdisziplinären Zusammenarbeit mit den Akteuren aus Wirtschaft und Gesellschaft verstanden.

Eine Kreis-Infografik, die das Forschungsprofil des Instituts in vier Sektoren anzeigt. Es gibt die drei Leitthemen: „Individuelle Produkte/Produktions- & Logistiksysteme“, „Assistenzsysteme / Soziale Plattformen“ und „Nachhaltige Mobilität / Automotive & Entwicklungsprozesse“. Des Weiteren führt das Internet of Things zum Mittelpunkt der Grafik, wo die Menschen, die ihre Individualität ihr Zusammenleben organisieren, stehen.
(Startet den Bilderzoom)
Forschungsprofil des Instituts und daraus resultierende aktuelle Leitthemen

Labore und Werkstätten

Abschlussarbeiten

Im IDiAL werden jährlich mehr als 100 praxisnahe Abschlussarbeiten aus verschiedenen Bereichen betreut und abgeschlossen.

Erste Schritte zur Anfertigung:

  1. Auswahl eines Themas
  2. Kontaktaufnahme mit Betreuungsperson
  3. Anfertigung Exposé (Informationen und Vorlage siehe Dokumentliste rechts)
  4. Besprechung Exposé und Klärung weiterer Schritte mit Betreuungsperson.