Inhalt anspringen

Microsite

Suche

Sprache

Wohl-tun e.V.

Für wen oder was setzen wir uns ein?

Menschen in schwierigen Lebenslagen (z.B. obdach- oder wohnungslose Menschen).

Wie machen wir das?

Unser Café Wohl-Tun ist ein Ort der Begegnung und Teilhabe für Menschen in schwierigen Lebenslagen. Neben der Versorgung mit Getränken und einer kleinen Mahlzeit wollen wir für unsere Gäste eine Willkommens-Atmosphäre schaffen.

Wie kann man sich beteiligen?

Über ein Tool könnt ihr selber flexibel planen, wann ihr Zeit habt, um uns im Café zu unterstützen. Pro Einsatz werden ca. 7 Ehrenamtliche Mitarbeiter:innen benötigt. 

Des Weiteren gibt es eine WhatsApp Gruppe für die Kommunikation. Jede:r bringt sich so viel ein wie er kann und mag. Nimm einfach mit uns Kontakt auf und besuche uns anschließend im Café zu unseren Öffnungszeiten (siehe unten).

Welche Möglichkeiten des Engagements gibt es bei uns?

dauerhaft; gelegentlich; einmalig

Was können wir immer gebrauchen - was benötigen wir?

Ehrenamtliche Mitarbeit im Café,

Spendenkonto: Bank für Kirche und Caritas
IBAN: DE 52472603070012731900 / BIC: GENODEM1BKC

Wie kann man uns Kontaktieren?

E-Mail: wohl-tun(a)joho-dortmund.de
Telefon: 01712147582 (Stefan Wehrmann), 01704607161 (Michael Vogt)
Webseite: www.wohl-tun.de

Anschrift
Propsteihof 10,
44137 Dortmund

Was wir sonst noch zu sagen haben

Unser Café Wohl-Tun im Thomas-Morus-Haus (Amalienstraße 21b, 44137 Dortmund) öffnet Montag und Donnerstag von 18 Uhr bis 20 Uhr und am vierten Samstag im Monat von 13 Uhr bis 15 Uhr.

Erläuterungen und Hinweise