Inhalt anspringen

Microsite

Suche

Sprache

VKII Ruhrbezirk e.V.

Für wen oder was setzen wir uns ein?

Unser ehrenamtlicher Einsatz macht sich stark für Chancengerechtigkeit und Bildungsgerechtigkeit unabhängig (!) von religiösem, oder ethnischem Hintergrund. Nur durch echte Teilhabe und Partizipation kann Chancengerechtigkeit und Bildungsgerechtigkeit alle erreichen. Hierbei sprechen wir schwerpunktmäßig Schwarze Menschen, die afrikanische/afro diasporische Community und marginalisierte Gruppen an, sowie allgemein diasporische Communities, oft innerhalb des Ruhrbezirks. 

Wie machen wir das?

Durch Mentoring & Beratung, sowiedurch das Erschaffen von Safe(r) Spaces, versuchen wir Empowerment(-prozesse) zu stärken, und Wege zu ebnen um die Gesamtgesellschaft zu vervielfältigen.

Auch durch die Weitergabe von Fachwissen im technologischen und digitalen Bereich, sowie durch das Anbieten und Schaffen von Räumen zum Austauschen und Vernetzen. Die Bedürfnisse unserer Community sind ständig im Wandel und diesen wollen wir durch Zusammenhalt und ehrenamtlichem Einsatz gerecht werden. Unsere Projekt-Schwerpunkte sind: Empowerment & Teilhabe - Jugendarbeit - Tech & Wissensförderung - Erwachsenenbildung - Nachhaltige Entwicklung.

Wie kann man sich beteiligen?

  • Vitamin P Chancenpatenschaftsprojekt (Beispiele: als Mentor*in junge Menschen mit Kontakten zum Ausbildungsplatz verhelfen/als Mentee gms. mit anderen ein Entrepreneurship während des Studiums gründen/als Mentor*in und/oder Mentee Nachhilfe oder EDV-Kurse für Dortmunder*innen anbieten)
  • Jugendarbeit (Beispiele: kreatives Identitätsprojekt 'Mein Dortmund', Sprachbildung für Kinder 'FIT in Deutsch', MINT-Fächer Bildung 'Kinder for Future')

Welche Möglichkeiten des Engagements gibt es bei uns?

dauerhaft; gelegentlich; einmalig;

Ehrenamtler*in werden und bei offenen Veranstaltungen unter der Woche/am Wochenende helfen

  • Teilnahme oder Eigeninitiative an/mit Workshops
  • Praktikant*in werden 
  • andere Möglichkeiten

Was können wir immer gebrauchen - was benötigen wir?

  • Menschen die Spaß und/oder Kenntnisse mit Grafik/Web Design haben
  • Ehrenamtler*innen mit Kapazitäten am Wochenende/Nachmittagsbereich
  • Organisationstalente
  • Helfende Hände
  • Interessierte

Wie kann man uns Kontaktieren?

E-Mail: hallo(a)vkii-ruhrbezirk.de 
Telefon: 0231 99214990
Webseite: https://www.vkii-ruhrbezirk.de

Anschrift
Mechtildstraße 23,
44379 Dortmund

Was wir sonst noch zu sagen haben

Viele Akteur*innen aus afrikanischen Communities leisten im Ehrenamt die Hilfestellungen für junge Menschen und Familien afrikanischer Herkunft, weil sie in den etablierten Strukturen und Organisationsformen nicht passende Angebote finden.

Erläuterungen und Hinweise