Inhalt anspringen

Microsite

Suche

Sprache

Offenes Zentrum

Für wen oder was setzen wir uns ein?

Für das soziale Miteinander in der Nachbarschaft, tauschlogikfreie Informations- und Materialflüsse, soziale und ökologische Nachhaltigkeit, mehr gute Laune, Kunst, Musik und Kultur und gegen jegliche Formen von Diskriminierung

Wie machen wir das?

Wir bieten ein Raum, der für Gruppentreffen, Bildungsabgebote, Workshops, Veranstaltungen u.ä. von jeder und jedem unabhängig von finanziellem Status genutzt werden kann. Außerdem bewirtschaften wir einen Gemeinschaftsgarten. Die Angebote richten sich insbesondere an die Menschen aus dem Viertel, aber gerne auch an alle anderen. Der Raum wird von und für Menschen, die ihn nutzen gestaltet.

Wie kann man sich beteiligen?

Es gibt eine Orgagruppe, die ca. alle 2 Monate pleniert, sowie eine Gruppe, die offene Angebote koordiniert. Wir sind immer auf der Suche nach neuen Mitwirkenden, die sich bei uns frei ausleben können und kreativ werden können.

Wenn du also Skills hast und diese teilen möchtest (Skillsharing), Mukke bei uns machen möchtest, einen Lesekreis anleiten möchtest oder einfach eien Cowoking Space brauchst und den für dich und andere einrichtest, alles ist möglich. Gemeinsam ist mehr möglich!

Welche Möglichkeiten des Engagements gibt es bei uns?

dauerhaft; gelegentlich; einmalig

Was können wir immer gebrauchen - was benötigen wir?

Spenden, Menschen, die z.B. Anträge schreiben, eine Soliveranstaltung organisieren, eigeninitiative Projekte oder Angebote durchführen möchten, vor Ort sind und den Raum beleben, sich vorstellen können, zur Instandhaltung des Raums beizutragen.

Wie kann man uns Kontaktieren?

E-Mail: mail(a)offeneszentrum.de
Webseite: www.offeneszentrum.de

Anschrift
Schleswiger Str. 12,
44145 Dortmund

Erläuterungen und Hinweise