Inhalt anspringen

Microsite

Suche

Sprache

Ökumenische Bahnhofsmission Dortmund

Für wen oder was setzen wir uns ein?

Wir leisten flexible und schnelle Hilfen für alle Menschen am Bahnhof, egal ob es sich dabei um Reisende oder Menschen handelt, die am Bahnhof ihren Lebensmittelpunkt haben.

Wie machen wir das?

Zum einen können die Menschen zu uns in die Räume der BM an Gleis 2-5 kommen.

Hier gibt es immer die Möglichkeit bei einem Heißgetränk ins Gespräch zu kommen.

Zum anderen  begehen wir den Bahnhof und die Umgebung und sprechen gezielt Menschen an, welche hilfsbedürftig erscheinen. 

Wie kann man sich beteiligen?

Die Bahnhofsmission wird hauptsächlich von Ehrenamtlichen betrieben.

In einem Dreischicht- System von jeweils drei Stunden suchen wir immer Menschen, die sich engagieren möchten.

Aber auch PraktikantInnen und SchülerInnen können bei uns die Arbeit der Bahnhofsmission kennenlernen.

Welche Möglichkeiten des Engagements gibt es bei uns?

dauerhaft; Wir bieten für alle Mitarbeitenden regelmäßige Teambesprechungen, kollegiale Fallbesprechungen, Supervision und Fortbildungen an. Aber auch Ausflüge, Feiern und After- Work Bierchen gehören dazu.

Eine Aufwandspauschale zahlen wir nicht, aber die Fahrtkosten werden erstattet.

Was können wir immer gebrauchen - was benötigen wir?

Abgesehen von Menschen, die sich einbringen möchten, können wir immer Kaffee- Spenden gebrauchen.

Wie kann man uns Kontaktieren?

E-Mail: dortmund(a)bahnhofsmission.de
Telefon: 0231-141592
Webseite: https://bahnhofsmission-dortmund.de/index.php?id=677

Anschrift
Königswall 15,
44147 Dortmund

Was wir sonst noch zu sagen haben

Wir freuen uns über jede Person, jeden Kaffee, jedes nette Wort

Erläuterungen und Hinweise