Wenn du Informatik studierst, hast du
- Spaß an Mathe, Logik und Technik
- gute Deutsch- oder Englischkenntnisse
- hervorragende Aussichten auf einen gutbezahlten Job
Darüber denken Informatiker*innen nach
- Software
- Hardware
- Internet
- Apps
- Datenbanken
- Warenwirtschaftssysteme
- Künstliche Intelligenz
- Neuronale Netzwerke
Arbeiten kannst du als
- Berater*in
- System- und Netzwerkadministrator*in
- Sicherheitsexpert*in
- Projektmanager*in
- Controller*in
- Data Scientist*in[TA1]
- Berater*in im Gesundheitswesen, zum Beispiel in Krankenhäusern
Exklusiv an unserem Fachbereich kannst du
- von Profs lernen, die sich in der freien Wirtschaft auskennen
- mit anderen Fachbereichen, Hochschulen und Unternehmen zusammenarbeiten
- dich beim Studium auf unsere Mentor*innen verlassen – die helfen dir!
- jederzeit auf sehr viele, sehr gute Hilfsangebote zurückgreifen
- im offenen Labor an eigenen Projektideen tüfteln
- schon als Schüler*in den Fachbereich gründlich kennenlernen
- vor Studienbeginn deine Mathe- und Programmierskills updaten
Du hast die Wahl: Machst du ein
- duales Studium und lernst die Informatik abwechselnd an der FH und als Mitarbeiter*in in einem Unternehmen kennen?
- berufsbegleitendes Verbundsstudium mit sehr viel freier Zeiteinteilung, das du neben Beruf, Ausbildung oder Familienarbeit absolvieren kannst?
- interdisziplinäres Studium mit viel Wissen aus anderen Fachbereichen?
- internationales Studium, bei dem nur englisch gesprochen wird?
- Studium mit Praxissemester: zwischendurch ein halbes Jahr praktische Arbeit in einem Unternehmen?
- Präsenzstudium an der FH Dortmund – den zeitlosen Klassiker?
Die FH Dortmund hilft dir
- bei allen Fragen zu deinem Studium (Öffnet in einem neuen Tab)
- bei allen Fragen zu deinem Berufseinstieg (Öffnet in einem neuen Tab)
- bei fast allen Fragen zu deinem Leben (Öffnet in einem neuen Tab)
- bei der Finanzierung (Öffnet in einem neuen Tab) deines Studiums
- beim Studieren in Vollzeit oder berufsbegleitend (Öffnet in einem neuen Tab)
- zu promovieren (Öffnet in einem neuen Tab) aka deinen Dr. zu machen
- deine Freizeit zu genießen (Öffnet in einem neuen Tab)