Inhalt anspringen

Alumni Fachhochschule Dortmund

Suche

Sprache

Veranstaltungen

Alumni und Alumnae sind immer gern gesehene Gäste der Fachhochschule Dortmund. Unsere Veranstaltungen bieten Ihnen Gelegenheit, alte Weggefährt*innen wiederzusehen, neue Kontakte zu knüpfen und spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Fachhochschule Dortmund zu erhalten. Wir freuen uns auf Sie!

21.06.2024, 13-18 Uhr, Alumni-Workshop
Von der Idee zum Objekt: CAD und 3D-Druck in Aktion
Dieser Workshop zu CAD und 3D-Druck bietet Ihnen Gelegenheit, in die Welt des technischen Zeichnens, der Konstruktion von Baugruppen sowie der additiven Fertigung einzutauchen. Außerdem erleben Sie einen 3D-Drucker in Aktion und können den Druckprozess live verfolgen. Sie erhalten Infos zur Software und praktische Tipps zur Anwendung und können erste eigene 3D-Projekt drucken.
Referent*in: Andrej Bolgert
Ort: SQuArE, Lindemannstraße 79, 44137 Dortmund, im Westfalencenter
Anmeldung: per E-Mail an alumnifh-dortmundde


08.06.2024, 10-16h, Tag der offenen Tür
Ein Tag für dich: Tag der offenen Tür der Fachhochschule Dortmund
Unter dem Motto „Ein Tag für dich“ öffnet die FH Dortmund ihre Türen. Es warten Laborführungen, Workshops und Mitmach-Aktionen sowie Schnuppervorlesungen auf die Besucher*innen.
Alle Informationen zum Programm gibt es unter: https://www.fh-dortmund.de/termine/tag-der-offenen-tuer-2024.php
Ort: Campus Emil-Figge-Straße, Campus Max-Ophüls-Platz, Campus Sonnenstraße


28.06.2024, ab 16h
SommerFHest der Fachhochschule Dortmund
Im Herzen des Kreuzviertels wird am Standort Sonnenstraße wieder gefeiert. Es gibt ein vielfältiges Programm für Groß und Klein. Los geht es um 16 Uhr.
Zum ersten Mal bieten einige Fachbereiche an diesem Tag vor Beginn des Sommerfests ein Programm speziell für Alumni und Alumnae:

Fachbereich Architektur: Netzwerke knüpfen
Bei Kaffee und Kuchen haben Sie Gelegenheit, ehemalige Weggefährt*innen wiederzutreffen, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Uhrzeit: 13-15.30h
Ort: Foyer, Emil-Figge-Straße 40
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an eva.paarfh-dortmundde bis zum 17.06.2024 an. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Fachbereich Maschinenbau: Alumni-Treffen am Fachbereich Maschinenbau
Erleben Sie den Wandel der Zeit am Fachbereich Maschinenbau. Das Alumni-Treffen bietet einen Einblick in die Entwicklung des Fachbereichs und der Studiengänge. Nach einer kurzen Präsentation haben Sie Gelegenheit, an einer Laborführung teilzunehmen und spannende Einblicke in den Hochschulalltag zu gewinnen.
Uhrzeit: 13-15.30 Uhr
Ort: Sonnenstraße 96, B005
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an jocelyn.graasfh-dortmundde bis zum 10.06.2024 an. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften: 75 Jahre Soziale Arbeit am Standort Dortmund
Im Wintersemester 2023/2024 blickte der Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften mit seiner großen Ausstellung auf „75 Jahre Soziale Arbeit am Standort Dortmund“ zurück. Diese Ausstellung möchten der Fachbereich Ihnen während des Sommerfests präsentieren und freut sich darauf, mit Ihnen in lockerer Atmosphäre, ins Gespräch zu kommen und in Erinnerungen zu schwelgen.
Uhrzeit: 13.30-15.30 Uhr
Ort: Emil-Figge-Straße 38 b, 3. Etage
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an michel.bossefh-dortmundde bis zum 10.06.2024 an. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Fachbereich Informationstechnik: Alumni Treffen am Fachbereich Informationstechnik
Der Fachbereich Informationstechnik lädt Sie herzlich zu einem Wiedersehen zum Austauschen und Netzwerken und Laborführung ein.
Uhrzeit: 14-16 Uhr
Ort: Sonnenstraße 96, Haus A, genauerer Raum wird noch bekannt gegeben.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an ute.stuenkelfh-dortmundde bis zum 10.06.2024 an. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist.


20.09.2024, 13.30-17 Uhr, Alumni-Workshop 
"Gute Pressefotos mit dem Handy machen"

Sehschule: Warum sind schöne Fotos schön? Die verborgenen Wirkweisen visueller Wahrnehmung
- Typische Foto-Situationen: Dos and Don'ts
- Praktische Tipps und Faustregeln
- Apokaknipse Now (Praktische Übung)
Keine Technik-Büffelei! Keine komplizierten Apps! Nur das Motiv, Ihr Handy und Sie.

Referent*in: Tilman Abbeg, Anna Sohlenkamp
Ort: Raum F212, Sonnenstr. 96, 44139 Dortmund
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an alumnifh-dortmundde. Der Workshop ist auf 8 Teilnehmer*innen begrenzt.


13.09.2024, 14-16 Uhr, Nachholtermin
Alumni-Workshop (Präsenz): Nachhaltiges Merchandise
Was möchte ich mit dem Merchandise erreichen (Aussagekraft des Produkts, Zielgruppe, Zielverhalten)? Worauf ist bei einer nachhaltigen Beschaffung zu achten und welche Mengen (Material, Herkunft, Produktion, etc.)? Welche Informationen, Quellen und Instrumente werden benötigt, um einen nachhaltigen Einkauf zu leisten (Checklisten, Best Practise Beispiele, Produkt- und Herstellerlisten)? Antworten auf diese Erfahrungen gibt es in diesem Workshop – in dem sich alles um nachhaltige Werbemittel dreht. 
Referent*in: Sebastian Kreimer
Ort: Max-Ophüls-Platz 1, Tagungsraum, 44139 Dortmund
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: alumnifh-dortmundde. Der Workshop ist auf 15 Teilnehmer*innen begrenzt. 


10.10.2024, 18-19.30 Uhr
Online-Vortrag „Financial Wellness – in 5 Schritten zum finanziellen Glück“
An alle, die gut für sich (vor-)sorgen und keine Angst mehr vor Geld haben wollen, richtet sich der Vortrag „Financial Wellness – In 5 Schritten zum finanziellen Glück“ von Professorin Dr. Katrin Löhr, Expertin für Finanzwirtschaft und außerhalb der Hochschule unterwegs als „Finanzfreundin“.
Ob und wie wir lernen, mit Geld umzugehen, ist in Deutschland dem Zufall überlassen. Daher sind die Themen Geld und Finanzen oftmals mit Schuldgefühlen und einem schlechten Gewissen verbunden. Wer sich davon lösen und dem Thema eine neue Chance geben möchte, ist eingeladen, sich auf eine neue Reise zu begeben: mit „Financial Wellness“ in fünf Schritten zu geregelten Finanzen und einem neuen „Money Mindset“.

Referentin: Prof. Dr. Katrin Löhr
Ort: Online – Sie erhalten den Zugangslink mit der Bestätigungsmail nach Ihrer Anmeldung.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: alumnifh-dortmundde


08.11.2024, 13.30-17 Uhr, Alumni-Workshop 
"Gute Pressefotos mit dem Handy machen"

Sehschule: Warum sind schöne Fotos schön? Die verborgenen Wirkweisen visueller Wahrnehmung
- Typische Foto-Situationen: Dos and Don'ts
- Praktische Tipps und Faustregeln
- Apokaknipse Now (Praktische Übung)
Keine Technik-Büffelei! Keine komplizierten Apps! Nur das Motiv, Ihr Handy und Sie.

Referent*in: Tilman Abbeg, Anna Sohlenkamp
Ort: Raum F212, Sonnenstr. 96, 44139 Dortmund
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an alumnifh-dortmundde. Der Workshop ist auf 8 Teilnehmer*innen begrenzt.

Alle Termine der Fachhochschule Dortmund